Über Weingut Wendel GbR
Unternehmensgründung:Das Weingut Wendel war ursprünglich ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb. Um 1900 kamen die ersten Weinberge in den Familienbesitz. Im Jahr 1946 begann der Großvater Georg-Peter Wendel den Weinanbau im Nebenerwerb zu betreiben. Ab 1964 stellte dessen Sohn Herrmann das Weingut in den Mittelpunkt. Er übernahm 1975 gemeinsam mit Ehefrau Birgit den Betrieb, trennte sich von den anderen landwirtschaftlichen Sparten und konzentrierte sich zu 100 % auf den Weinanbau. 1986 stieg Sohn Matthias mit ein. Das war der Beginn einer kleinen Erfolgsstory, denn seit Jahren hagelt es Kammerpreismünzen.
Mitarbeiterzahl:Das Weingut ist ein klassisches Familienunternehmen. Vater Herrmann und Sohn Matthias sorgen für die optimale Weinqualität, die die Kunden/-innen seit über 40 Jahren sehr zu schätzen wissen. Sie sind verantwortlich für die Pflege der Weinberge, den Weinkeller und den Ausbau der Weine. Vater und Sohn entscheiden immer gemeinsam, welche Weine im jeweiligen Jahrgang abgefüllt werden sollen. Bei der Arbeit werden sie ganzjährig von zwei festangestellten Mitarbeitern unterstützt.
Für Vertrieb und Marketing zeichnet Matthias Wendels Ehefrau Sarah verantwortlich. Birgit Wendel ist so etwas wie der gute Geist des Weinguts, der sich allen anfallenden Aufgaben annimmt. Im Kern ist sie in Absprache mit der Familie für die Organisation, Verwaltung und Finanzen zuständig. Das gemeinsame Anpacken hat bei Familie Wendel Tradition. Jeder hilft, wo es nötig ist.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Weine vom Weingut Wendel sind nicht nur in der Region beliebt. Liebhaber erlesener Tropfen kommen aus den umliegenden Gebieten, aus Ingelheim, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt, aber auch aus Köln, vielen Teilen Nordrhein-Westfalens und Norddeutschlands. Regelmäßige Liefertouren in die jeweiligen Gebiete sorgen für eine optimale Kundenbindung. Auf über 75 % Stammkunden kann das Weingut mehr als stolz sein.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Das Weingut liegt am Fuße des Rochusberges im Stadtteil Bingen-Büdesheim. Die 26 Hektar umspannenden Anbauflächen liegen größtenteils in Toplagen. Besonders bekannt ist der „Binger Scharlachberg“ – eine reine Südlage mit Quarzit-Verwitterungsgestein, das besonders frische und elegante Riesling-Weine ermöglicht. Das ausschließlich rheinhessische Weinsortiment ist reichhaltig und Jahr für Jahr von hervorragender und mehrfach ausgezeichneter Qualität.
Das Weißweinangebot umfasst:
- Riesling
- Grauburgunder
- Weißburgunder
- Silvaner
- Calypso Rosé
- Sauvignon Blanc
- Müller-Thurgau
- Scheurebe
- Bacchus
- Huxelrebe
- Kerner
- Gelber Muskateller
- Morio-Muskat
Das Rotweinsortiment begeistert mit:
- Dornfelder
- Portugieser
- Regent
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Dorsa
- Spätburgunder
- Merlot
Das Sekt- und Perlweinangebot überzeugt durch:
- Riesling extra trocken
- Riesling trocken
- Pinot Noir Rosé trocken
- Calypso (Qualitätsperlwein)
- Chardonnay
Die Auswahl an Bränden und Likören glänzt mit:
- Trester Cabernet Sauvignon Barrique
- Trester weiß
- Weinbrand
- Dornfelder-Likör
Ferner gibt es Präsentkörbe und Geschenk-Kisten zu erwerben.
Alle Produkte werden mehrmals im Jahr ausgeliefert und können per DPD oder Spedition verschickt werden.
Erfolgsfaktoren:Das Familienunternehmen entscheidet und agiert in Eigenregie. Familie Wendel setzt ausschließlich auf die hochwertige Flaschenvermarktung und auf absolute Kontinuität in Hinblick auf Qualität. Dornfelder, Spätburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon reifen im Holzfass und/oder Barrique-Ausbau und haben sich – wie auch die Weißweine – auf einem eindrucksvollen Niveau etabliert. Das wissen die Kunden/-innen zu schätzen.
Erwähnenswertes:Die regelmäßigen Auszeichnungen bestätigen die fantastische Arbeit. Allein im Jahr 2012 gab es 13 Mal Gold und 14 Mal Silber bei der Landesweinprämierung. Auch die nachfolgenden Jahrgänge waren mehr als erfolgreich.
Herrmann Wendel ist Weinbautechniker und Sohn Matthias Winzermeister. Weil Boden und Reben als Geschenke der Natur verstanden werden, stehen sie für naturnahen Anbau ein. Bodenuntersuchungen, Dauerbegrünung und sorgsame Pflanzenschutzbehandlung stehen im Vordergrund. Schonende Pressung, individuelle Einlagerung und langsame, gleichmäßige Vergärung garantieren optimale Qualität.
Auch die Kundenbindung liegt Familie Wendel besonders am Herzen. Viele Weinliebhaber sind inzwischen echte Freunde geworden.
Im Weingut finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt:
- Hoffest (immer am dritten Wochenende im Juli) mit Weinprobiertheke, Cocktailbar, Livemusik, Frühschoppen und Mittagstisch
- Frühjahrs-Degustation (Vorstellung der neuen Weine)
- Advents-Degustation (weihnachtliche Stimmung im Weingut bei Sekt, Wein und Leckereien)
- traditioneller Stand beim Binger Winzerfest am Speisemarkt
Zahlungsarten:Neben Bargeld kann auch mit EC-Karte bezahlt werden. Für Stammkunden ist auch Bezahlung auf Rechnung möglich.
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: von 13:30 bis 19:00 Uhr
Samstag: von 9:30 bis 19:00 Uhr
Individuelle Termine nach Vereinbarung!
Bern Eckes aus 55411 Bingen