
Branche/Spezialisierung:
Über Waldgeist zur eisernen Hand
Unternehmensgründung:Das Restaurant Waldgeist zur eisernen Hand wurde 2007 im ehemaligen Bahnhof Eiserne Hand eröffnet. Inhaber Daniel Schwieger begann gleich nach der Eröffnung im Lokal als Kellner. Bereits 2010 wurde er Geschäftsführer und im Jahr 2012 übernahm er das Restaurant ganz.
Mitarbeiterzahl:
Im Betrieb werden 14 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Gäste kommen vorwiegend aus Taunusstein, Bad Schwalbach, Heidenrod und Hohenstein-Ernstthal, aber auch aus Wiesbaden und Mainz reisen Liebhaber/-innen der besonderen Küche an.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Angeboten werden Gerichte der deutschen und amerikanischen Küche:
Für den kleinen Hunger gibt es z.B.:
- Handkäs‘ mit Reibekuchen und grüner Sauce
- Gambas mit Aioli und Baguette
Salate:
- Waldgeistsalat
- Fitness-Salat
- Chefsalat mit Gambas
Fleischgerichte:
- Schnitzel vom Schwein: Schnitzel nach Wiener Art, Madagaskarschnitzel, Caprese-Schnitzel oder Schnitzel mit Frankfurter grüner Sauce
- Rumpsteaks aus feinstem argentinischen Roastbeef (230 g, 400 g oder 600 g) mit Zwiebeln und Pfefferrahmsauce oder Surf and Turf
- Spareribs
- Gerichte mit Putenfleisch
Je nach Saison werden Spezialitäten mit Spargel, Steinpilzen oder Wild angeboten.
Für die kleinen Gäste gibt es eine kreative Kinderkarte.
Getränkespezialitäten:
- Bembel des Grauens: 4 l Bacardi-Cola für Euro 42,-
- Bembel des Todes: 8 l Bacardi-Cola für Euro 74,-
- Bembel des Grauens deluxe: 4 l Jacky-Cola für Euro 59,-
- Bembel des Todes deluxe: 8 l Jacky-Cola für Euro 99,-
Erfolgsfaktoren:
Der passionierte Waldgeist-Wirt Daniel Schwieger legt besonders großen Wert auf die hohe Qualität der Speisen und Getränke. So finden nur ausgesuchte Zutaten den Weg in die Küche und auf die Teller der Gäste. Für die Steaks wird feinstes Fleisch vom argentinischen Rind verwendet. Das Fleisch für die anderen Gerichte stammt von regionalen Erzeugern.
Das Restaurant liegt mitten im Grünen und strahlt eine gemütliche und familiäre Atmosphäre aus. Die spektakuläre Speisekarte und das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern jeden Gast. Aufwendig saniert und gemütlich eingerichtet, mauserte sich das Waldgeist in Rekordzeit zu einem der beliebtesten Gasthäuser in der Region Taunusstein und Wiesbaden.
Erwähnenswertes:
Trotz der Riesenportionen landet hier nichts im Müll. Viele Gäste lassen sich die Reste einpacken. Das Übrige wird ordentlich über ReFood wiederverwertet.
Das Waldgeist ist ein Gasthaus für jedermann. Egal, ob Geschäftsleute, Feinschmecker, Schnitzelfreunde, Familien, Vereine, Festgesellschaften, Wanderer, Biker, Bierliebhaber oder Frauchen und Herrchen mit Hund – hier fühlen sich alle wohl!
Die Räumlichkeiten können gerne für Tagesseminare (Multimedia-Technik vorhanden), Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Geburtstage, Hochzeiten oder ähnliches genutzt werden.
Insgesamt verfügt das Restaurant über etwa 250 Sitzplätze, der Wintergarten bietet 180 Gästen Platz.
Für Kinder gibt es einen fantastischen Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst, Schaukel, Rutsche und Aussichtsturm.
Ein ganz besonderer Restaurant-Gag ist der XXXXXL-Tisch mit überdimensional großem Mobiliar für 12 Personen.
Der 40-jährige Gastronom aus Leidenschaft weiß genau, was er will: „Bekannt geworden sind wir mit großen Portionen, heute stehen wir für unkompliziertes, leckeres Essen von hoher Qualität – einfach Essen mit Spaß!“
Zahlungsarten:
Im Waldgeist kann gerne bar bezahlt werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: von 11:00 bis 24:00 Uhr (warme Küche von 12:00 bis 22:00 Uhr)
Reservierungen sind empfehlenswert!
1 Empfehlung
Von ganz normal bis XXXXXL – hier findet jeder Gast die angemessene Portionsgröße für seinen individuellen Appetit. Was immer gleich bleibt ist die hohe Qualität der Speisen! Sehr empfehlenswert.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen