Über Uwe Klein Meisterlabor für Zahntechnik
Unternehmensgründung:Herr Klein hat sein Meisterlabor im Oktober 1999 in Mainz eröffnet.
Mitarbeiterzahl:Das Team besteht aus 4 Mitarbeitern/-innen – allesamt bestens ausgebildete Zahntechniker.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Der zufriedene Kundenstamm, bestehend aus Zahnärzten/-innen, kommt vor allem aus Städten der Rhein-Main-Region wie etwa Mainz und Wiesbaden.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die Schwerpunkte des Meisterlabors für Zahntechnik sind:
- CAD/CAM (computeranimierte, designgestützte, zahntechnische Konzeptionen und deren Realisierung im eigenen Labor)
- vollkeramische Lösungen
- Galvanotechnik, z.B. für Teleskoptechnik (höchste Präzision und Passgenauigkeit)
- Implantat-Zahnersatz, eigene Herstellung der „Abutments“ für langfristige Lösungen
- Veneers/Testveneers für Interimslösungen (Akzeptanztests für zuhause)
- Fotodokumentation
- digitale Farbnahme
- Reparaturen
Als zusätzlicher Service wird folgendes geboten:
- Patiententermine im Dentallabor für die Zahnfarbauswahl bzw. Farbbestimmung
- in Einzelfällen auch Anproben
- Abhol- und Lieferservice
Erfolgsfaktoren:Auf Wunsch ist Herr Klein in der Praxis des behandelnden Zahnarztes anwesend. Allein das zeigt, wie sehr dem Zahntechnikermeister das Wohl der Patienten/-innen am Herzen liegt. Er und sein Team geben sich nur mit höchster Qualität zufrieden und darum vertrauen die zahlreichen Stammkunden auch voll und ganz auf das Meisterlabor.
Erwähnenswertes:Um die ständigen Innovationen im Bereich der Dentaltechnik im Blick zu behalten, nehmen der Chef und sein Team regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Uwe Klein hat seine Meisterprüfung 1995 erfolgreich an der Meisterschule in Freiburg im Breisgau absolviert.
Zahlungsarten:Die Kostenabwicklung erfolgt auf Basis von Heil- und Kostenplänen. Die Genehmigung erfolgt durch die jeweiligen Kassen.
Öffnungszeiten:In der Regel ist das Labor von 8:00 bis 17:00 Uhr besetzt.
Spät- und Sonderschichten nach Bedarf.