Über Trauringhaus Leipzig
Unternehmensgründung:Angelika Paßora hat das Trauringhaus Leipzig 1990 als Juwelier Paßora gegründet.
Mitarbeiterzahl:Die Inhaberin beschäftigt in ihrem Trauringhaus 8 hervorragend ausgebildete Spezialisten/-innen für jeden Schmuckbereich.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen vor allem aus Leipzig und der Umgebung.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Der gute Ruf eilt dem Leipziger Familienunternehmen weit voraus. Das Trauringhaus am zentral gelegenen und bekannten Augustusplatz ist mittlerweile eine Institution in der Messestadt. Tausende Kunden/-innen haben in der Trauring-Erlebniswelt bereits den passenden Schmuck für ihren ganz besonderen Tag gefunden.
Angelika Paßora und ihr Team sind auf hochwertige Hochzeits- und Verlobungsringe sowie ausgesuchte und edle Schmuckkollektionen spezialisiert. Einzigartig in Leipzig ist der digitale Trauringkonfigurator von 123gold. Kunden/-innen können am Computer – zusammen mit den hervorragend geschulten Experten/-innen – live ihre eigenen Trau(m)ringe entwerfen. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Das Trauringhaus Paßora kann außerdem auf eine große europäische Diamantenbörse zugreifen. So können zum individuell gestalteten Trau- oder Verlobungsring auch noch die passenden Edelsteine gewählt werden. Die lebenslange Steingarantie, die das Trauringhaus Leipzig auf seinen Schmuck gibt, ist ebenfalls einzigartig. Die erste Aufarbeitung der angefertigten Ringe ist kostenfrei.
Erfolgsfaktoren:Mit Begeisterung und Leidenschaft führt Angelika Paßora das Leipziger Familienunternehmen bereits seit über 25 Jahren. Höchste Kundenzufriedenheit durch eine gute und individuelle Beratung sind für Frau Paßora und ihr kompetentes Team eine Selbstverständlichkeit. Durch den einzigartigen Trauringkonfigurator von 123gold und die beinahe unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Trauringhaus zudem einen in Leipzig einmaligen Service.
Erwähnenswertes:Angelika Paßora wurde mit ihren Unternehmen mehrfach für den sächsischen Mittelstandspreis nominiert.
Zahlungsarten:- Barzahlung
- EC-Karte
- Rechnung