Über Sys-o-tec Innovation Consulting e.K.
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Der Betrieb wurde im Jahr 2015 gegründet.
MITARBEITERZAHL:Herr Dr. Zitzelsberger kümmert sich mit drei Freelancern um die Firmenanliegen.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:Mittlerweile hat sich die Firma Sys-o-tec im gesamten D-A-CH-Raum einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
LEISTUNGEN:1. Innovationsmanagement und Strategische Führung:
- Durchführung und Beurteilung wertorientierter Portfolio- und Trendanalysen
- Konzipierung und Implementierung kurz- und mittelfristiger Innovationsziele
- Konzipierung und Implementierung nachhaltiger Innovationsstrategien
2. Innovationsmanagement und Agiles Management:
- Durchführung und Beurteilung systemischer Strukturanalysen
- Konzipierung und Implementierung vernetzter Aufbaustrukturen
- Implementierung und Schulung agiler Managementmethoden
3. Innovationsmanagement und Digitale Transformation:
- Durchführung und Beurteilung nutzungsorientierter Standort- und Potenzialanalysen
- Durchführung und Beurteilung innovationsfördernder ETAP- und IKIWA-Analysen
- Konzipierung und Implementierung kundenorientierter SMART-IMX-Methoden (IMU, IMC, IMP)
4. Produktmanagement und Strategische Führung:
- Konzipierung und Implementierung synergieerzeugender Markt- und Produktsegmente
- Konzipierung und Implementierung vernetzter Produktmanagementstrukturen
- Implementierung und Schulung wertorientierter DTX-Methoden (DTC, DTP, DTS)
5. Produktmanagement und Agiles Management:
- Konzipierung und Implementierung agiler Kundenbeziehungen
- Konzipierung und Implementierung interdisziplinärer Produktteams
- Implementierung und Schulung agiler Designmethoden (DT, IL, LSU)
6. Produktmanagement und Digitale Transformation:
- Konzipierung und Implementierung digitaler Nutzungsszenarien
- Konzipierung und Implementierung digitaler Produkt- und Dienstleistungsansätze
- Konzipierung und Implementierung notwendiger SMART-PDM-Methoden
7. Prozessmanagement und Strategische Führung:
- Konzipierung und Implementierung kundenorientierter Serviceprozesse
- Konzipierung und Implementierung sicherheitsgerichteter Produktlebenszyklusprozesse
- Konzipierung und Implementierung wertorientierter Produktentstehungsprozesse
8. Prozessmanagement und Agiles Management:
- Durchführung und Beurteilung systemischer Prozessanalysen
- Konzipierung und Implementierung vernetzter Ablaufstrukturen
- Implementierung und Schulung agiler Vorgehensmodelle
9. Prozessmanagement und Digitale Transformation:
- Konzipierung und Implementierung nutzungsorientierter Transformationsprozesse
- Konzipierung und Implementierung strukturierter Product-to-Information-Prozesse
- Konzipierung und Implementierung informationsbasierter Unternehmensprozesse
10. Technologiemanagement und Strategische Führung:
- Konzipierung und Implementierung ergebnisorientierter F&E-Methoden
- Konzipierung und Implementierung flexibler Make-or-Buy-Strategien
- Konzipierung und Implementierung strategischer Technologie-Roadmaps
11. Technologiemanagement und Agiles Management:
- Konzipierung und Implementierung agiler Lieferantenbeziehungen
- Konzipierung und Implementierung interdisziplinärer Entwicklungsteams
- Konzipierung und Implementierung risikomindernder FFE-Methoden
12. Technologiemanagement und Digitale Transformation:
- Konzipierung und Implementierung digitaler Referenzarchitekturen gemäß RAMI4.0
- Konzipierung und Implementierung datengenerierender AR-, MR- und VR-Methoden
- Konzipierung und Implementierung wertschöpfender Technologiedatenbanken
13. Wissensmanagement und Strategische Führung:
- Durchführung und Beurteilung applikationsbezogener Gefährdungs- und Risikoanalysen
- Konzipierung und Implementierung risikomindernder Standardisierungsverfahren
- Konzipierung und Implementierung strategischer Kompetenzmatrizen
14. Wissensmanagement und Agiles Management:
- Konzipierung und Implementierung agiler Informationsprozesse
- Konzipierung und Implementierung interdisziplinärer Prozessteams
- Konzipierung und Implementierung motivierender Fail-Fast-Methoden
15. Wissensmanagement und Digitale Transformation:
- Konzipierung und Implementierung interdisziplinärer Kooperationsnetzwerke
- Konzipierung und Implementierung betrieblicher Blended-Learning-Methoden
- Konzipierung und Implementierung wertschöpfender Wissensdatenbanken
ERFOLGSFAKTOREN:Die Firma Sys-o-tec im klassischen Consulting bzw. Beratungsbereich anzusiedeln, würde diesem Unternehmen nicht gerecht werden. Das Team hat einmalige Ansätze, berät und unterstützt anders als Mitbewerber. Die Komplexität der einzelnen Themenbereiche ist so umfangreich, dass man direkt mit Herrn Dr. Zitzelsberger Kontakt aufnehmen sollte.
Gerade mittelständische Unternehmen in der Größenordnung von 50 bis 4.000 Mitarbeiter/-innen werden sehr oft von Beratern/-innen „überfahren“. Eine ausführliche Analyse gehört zum Tagesgeschäft und ist unabdingbar. Bei Herrn Dr. Zitzelsberger können Sie davon ausgehen, dass das gesamte Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung voll zum Tragen kommt – besonders in den Bereichen Elektrotechnik sowie Maschinenbau.
ERWÄHNENSWERTES: Das Unternehmen bietet sehr häufig Informationsveranstaltungen und Impulsvorträge mit herausragender Themenvielfalt an.
Volodymyr Shvets Information Engineer B.A.
P. Malgorzata, Angestellte
Möbius, Geschäftsführer
Dr. Kunstreich, Geschäftsführer
Fa. Atlas Elektronik GmbH