Über Seidels Klosterbäckerei Inh. Patrick Schülke
Unternehmensgründung:Das Unternehmen besteht seit mehr als vier Generationen und besitzt Filialen in Dresden, Leipzig und Nossen. Inhaber Patrick Schülke ist meist selbst vor Ort und führt den Betrieb mit viel Herz.
Mitarbeiterzahl:Der Meisterbetrieb beschäftigt zuverlässige und freundliche Mitarbeiter/-innen, um den Kunden/-innen eine fachgerechte Beratung bieten zu können.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen der Klosterbäckerei kommen überwiegend aus Dresden, Leipzig und Nossen, aber auch von weiter her.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Die Bäckerei ist bekannt für ihre betriebseigenen Verfahren und das handwerkliche Geschick, welches die Mitarbeiter/-innen an den Tag legen.
Traditionelle Brotsorten:
- Hausbrot und Bauernbrot aus dem Steinofen
- genetztes und altdeutsches Bauernbrot
- ausgehobenes Landbrot
- Kreuzerbrot
- Kosakenbrot
Milde Brotsorten:
- Weizenbrot
- Toskanabrot
Würzige Brotsorten:
- französisches Kräuterbrot
- Zwiebelbrot
Saisonale Brotsorten:
- Bärlauchbrot
- Tomaten-Chili-Brot
Wenn Sie ein wenig Zeit haben, können Sie die hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten der Klosterbäckerei gerne im gemütlich eingerichteten Café genießen.
Erfolgsfaktoren:Die Mitarbeiter/-innen der Klosterbäckerei Seidel lieben ihre Aufgabe und das merkt man sofort: Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und fachliche Kompetenz sind hier eine Selbstverständlichkeit. Gerne erklären sie etwas zu den Produkten, was nicht nur für Menschen mit Lebensmittelallergien interessant ist. Ein weiterer Vorteil ist die ideale Lage der Filialen.
Zudem ist in der Klosterbäckerei Seidel nicht nur die Einrichtung natürlich, sondern auch die Produkte, die durch bodenständige Handwerkskunst und ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität der leckeren Brot- und Brötchensorten!
Erwähnenswertes:Das Sortiment und die Beschreibung der Produkte finden Sie auf der Homepage oder im Info-Flyer der Filialen. Gerne bearbeiten wir auch Bestellungen für Privat- und Firmenveranstaltungen. Sprechen Sie einfach unsere Mitarbeiter-innen an!
Zahlungsarten:Dresden: Bar und EC-Zahlung
Leipzig, Karl-Heine-Str.: Bar und EC-Zahlung
Öffnungszeiten:Dresden Neustadt (Bautzner Straße 15a):
Montag bis Freitag: von 7:30 bis 18:30 Uhr
Samstag: von 8:00 bis 13:00 Uhr
Leipzig (Karl-Heine-Straße 40):
Montag bis Freitag: von 7:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: von 7:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: von 8:00 bis 13:00 Uhr
Leipzig (Eisenacher Straße 17):
Montag bis Freitag: von 7:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 7:00 bis 12:00 Uhr
Sonntag: von 8:00 bis 12:00 Uhr
Nossen (Waldheimer Straße 62):
Montag: 7:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag: 7:00 bis 17:30 Uhr
Samstag: von 7:00 bis 11:00 Uhr