Über Schuh + Leder Reparatur Korn Wolfgang
Unternehmensgründung:Seit 1951 wird in der Familie Korn die Tradition des Schuhhandwerks gepflegt, die Wolfgang Korn heute in 3. Generation weiterführt. Den neuen Laden, in bester Lage, eröffnete er Anfang 2013.
Mitarbeiterzahl:Der Meister selbst kümmert sich um den optimalen Schuh und somit auch um das Wohl seines Trägers.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Menschen in ganz Deutschland, aber vor allem in Füssen, Fils, Kempten und München kennen und schätzen den Schuster Korn. Sogar bis nach Österreich hat sich der gute Ruf des Unternehmens schon herumgesprochen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Wolfgang Korn nimmt jede Herausforderung in Sachen Schuhreparatur an. Da wird schon mal das Unmögliche möglich gemacht, um das beste Stück zu retten, wobei auch die wirtschaftliche Seite immer verantwortungsvoll im Auge behalten wird. Das Leistungsspektrum reicht von der kleinen Reparatur bis zum kompletten Neuaufbau eines Schuhes.
Ein besonderes Steckenpferd von Herrn Korn sind Sportschuhe – egal, ob Bergschuhe, Reitstiefel oder Schlittschuhe. Speziell in der Eishockey-Szene ist er in ganz Bayern für den Service der Ausrüstungen bekannt.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Handel mit den gesunden Birkenstock-Schuhen, die dem Inhaber sehr am Herzen liegen. Auch der perfekte handgemachte, holzgenagelte Businessschuh kommt aus der Werkstatt von Wolfgang Korn.
Erfolgsfaktoren:Insider wissen schon lange, dass sie die besten handgefertigten Haferlschuhe bei Wolfgang Korn bekommen. Saubere und zuverlässige Arbeit liegt dem Inhaber genauso am Herzen wie eine ehrliche Beratung. Er ist noch ein Schuhmacher aus Leidenschaft und tüftelt so lange, bis alles stimmt!
Erwähnenswertes:Herr Korn arbeitet nach dem Motto „Wer gut geht, dem geht‘s gut!“
Ein Meisterbrief ziert das Geschäft des Schuhmachers.
Bei allen Fragen rund um Schuhe und Leder zunächst den Schuhmeister fragen!
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag durchgehend geöffnet.
Mittwochnachmittag geschlossen.
Samstag nach Vereinbarung.