
Branche/Spezialisierung:
- Gasthaus
- bayerische Küche
- bodenständige Gerichte
- Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Samstag: ab 15:00 Uhr
Sonntag: von 11:00 bis 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag!
Am 22.08. und 23.08.2019 finden bei uns die Kirchweihe statt!
Über Schlosswirtschaft
Unternehmensgründung:Die Schlosswirtschaft in Haarbach bei Vilsbiburg besteht bereits seit dem 18. Jahrhundert. Seit 2008 wird sie von Familie Lindhuber erfolgreich geführt. Die Inhaberin, Frau Lindhuber, hat sich hiermit einen langersehnten Traum erfüllt.
Mitarbeiterzahl:
In der Schlosswirtschaft packt die ganze Familie tatkräftig mit an. Frau Lindhuber und ihr Mann geben stets ihr Bestes, damit jeder Gast gerne wieder kommt. Auch die Tochter des Hauses unterstützt ihre Eltern, wo sie kann. Aktuell wird noch nach einer zuverlässigen Küchenhilfe/Putzfrau zur Unterstützung bei kleineren anfallenden Aufgaben gesucht.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Viele zufriedene Gäste kommen aus der näheren Region im Umkreis von 10 Kilometern, vor allem aus Geisenhausen und Vilsbiburg.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Die bodenständige Gaststätte hat sich auf bayerische Gerichte spezialisiert. Inhaberin Wilma Lindhuber ist gelernte Köchin und kocht selbst für ihre Gäste.
Besonders zu empfehlen sind die Schnitzel, das Cordon bleu und der Grillteller. Viele Gäste kommen jedoch ausschließlich wegen der schmackhaften Currywurst in das Lokal. Das geheime Rezept dafür kennt nur Frau Lindhuber selbst.
Die Fleischwaren werden aus der Region bezogen, und zwar von der Metzgerei Brandl, die Backwaren stammen von der Bäckerei Gerstmeir.
Ob Taufen, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern oder Versammlungen – die Räumlichkeiten der Schlosswirtschaft in Haarbach sind ideal für kleine, aber auch größere Veranstaltungen geeignet. Die bayerische Gaststätte bietet im Innenbereich bis zu 70 Plätze, im großen Saal bis zu 150 Plätze und im Biergarten nochmals bis zu 130 Plätze.
Die Wirtsleute stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Erfolgsfaktoren:
Der bodenständige Familienbetrieb punktet durch die frische Zubereitung aller Speisen. Soßen, Suppen, Dressings und sogar die Sommersulzen werden frisch im Haus zubereitet. Auf Päckchen und Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet.
Die Wirtsleute geben stets ihr Bestes, überzeugen ihre Gäste durch Freundlichkeit und gehen, soweit dies möglich ist, auch auf Sonderwünsche ein. Herzblut und Leidenschaft stehen hier an der Tagesordnung. Die Gastgeber legen Wert auf die Qualität der Waren, die vor Ort verarbeitet werden. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist das faire Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erwähnenswertes:
Besonders erwähnenswert ist der neu angelegte Biergarten, der im ruhigen Hinterhof liegt. Vor der Gaststätte stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Zahlungsarten:
In der bayerischen Gaststätte können Sie ausschließlich bar bezahlen.
7 Empfehlungen
Die traditionsreiche Gaststätte überzeugt ihre Besucher mit Freundlichkeit und frisch zubereitetem Essen. Auf Fertigprodukte und Geschmacksverstärker wird bewusst verzichtet – und das schmeckt man auch. Immer einen Besuch wert!
★★★★★
Sehr nette und freundliche Wirtsleute, super leckeres Essen. Ideal mit Kinder hier essen zu gehen.
Andreas Schmid Lisa Gerber
| 21.08.2018
| ★★★★★
★★★★★
Kinderfreundlich, abwechslungsreiche gute bayrische Küche!
Karin Berndl
| 21.08.2018
| ★★★★★
★★★★★
Essen war sehr gut, flotte Bedienung!
Marketsmüller
| 21.08.2018
| ★★★★★
★★★★★
Gute bayrische Küche, Vorbestellung für Gerichte möglich, nette Gesellschaft und gute Preise.
Walter Berndl
| 21.08.2018
| ★★★★★
★★★★★
Gute Küche, nette Gäste, schöner Biergarten, Kinderfreundlich, freundliche Bedienung!
Christine Pickert
| 14.08.2018
| ★★★★★
★★★★★
Weil es gemütlich ist und das Essen sehr lecker ist.
Tobias O.
| 13.08.2018
| ★★★★★
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen