
Branche/Spezialisierung:
Öffnungszeiten
Mo. | 05:30 - 12:00 |
Di. | 05:30 - 18:00 |
Mi. | 05:30 - 18:00 |
Do. | 05:30 - 18:00 |
Fr. | 05:30 - 18:00 |
Sa. | 05:30 - 12:00 |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Über Rosenbäckerei Inh. Markus Kühnl
Unternehmensgründung:Die Bäckerei scheint erstmals im Jahr 1630 im Stadtarchiv auf. Markus Kühnl übernahm die Rosenbäckerei 1999 und ist seit 2004 der Eigentümer. Im Jahr 2007 wurde das Geschäft um ein einladendes Café erweitert.
Mitarbeiterzahl:
Neben dem Inhaber arbeiten noch ein Bäckermeister, ein Geselle, ein Lehrling, eine Vollzeitkraft und 3 Aushilfen im Betrieb.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Nicht nur die Menschen in Oettingen und Umgebung schätzen die Frische und die große Auswahl der angebotenen Produkte. Auch aus Wemding, Nördlingen, Wassertrüdingen, Weißenburg, Gunzenhausen, Ansbach, Bad Kissingen, Polsingen und aus dem in Baden-Württemberg gelegenen Heidenheim fahren die Kunden/-innen in die Rosenbäckerei, um in den Genuss der leckeren Backwaren zu kommen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Die Rosenbäckerei bietet eine große Auswahl an verschiedenen Broten. So gibt es zusätzlich zum Grundsortiment immer wieder Spezialbrote wie zum Beispiel Zwiebelbrot, Schrotbrot, Roggen- oder Dinkelbrot.
Erhältlich sind auch andere Köstlichkeiten wie Kleingebäck, Schokobananen und Bienenstich sowie je nach Jahreszeit Kekse, Stollen, Osterbrot und vieles mehr.
Für Vermählungen zaubert Ihnen die Bäckerei sogar eine bis zu fünfstöckige Hochzeitstorte.
Erfolgsfaktoren:
Viele wiederkehrende Kunden/-innen bestätigen, dass die Produkte, die in der Rosenbäckerei über die Theke wandern, ausgesprochen köstlich sind. Markus Kühnl achtet sehr darauf, Rohstoffe aus der Region zu verwenden, was wiederum zu der hervorragenden Qualität der Produkte beiträgt.
Nicht nur das handwerkliche Können ist maßgebend, auch der persönliche Bezug zu den Kunden/-innen darf nicht fehlen. Das ist es, was den Inhaber stets antreibt und nie zum Stillstand kommen lässt.
Erwähnenswertes:
Markus Kühnl ist selbst gelernter Bäckermeister und weiß, worauf es ankommt. So ist es naheliegend, dass auch Metzgereien und Handwerksbetriebe von ihm mit frischen Semmeln, Brezen oder Kleingebäck beliefert werden. Auch die Hauptschule, das Gymnasium und das Krankenhaus in Oettingen beziehen Ware von ihm.
Kindergartenkinder sowie Schulklassen freuen sich immer auf einen Ausflug in die Rosenbäckerei. Denn dort können die Kinder nicht nur staunen, sondern dürfen auch ihre eigenen Kekse oder Brezen kneten, formen und backen.
Zahlungsarten:
Um Barzahlung wird gebeten. Bei größeren Bestellungen wird eine Rechnung ausgestellt.
3 Empfehlungen
Jeder, der Wert auf ursprüngliches Bäckerhandwerk legt, regionale Produkte schätzt und das Besondere genießen will, ist hier genau richtig. Ein absoluter Geheimtipp!
★★★★★
Immer überaus freundlich und entgegenkommend. Hochwertige Backwaren, die immer schmecken. Probiert regemäßig auch neue Rezepte aus. Sehr abwechslungsreiches Sortiment.
Andrea Uhl
| 23.06.2020
| ★★★★★
★★★★★
Beste mir bekannte Bäckerei mit sagenhaften Service.
Alex Kohler
| 28.05.2020
| ★★★★★
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen