Über Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Benny Lang
Unternehmensgründung:Benjamin Lang hat seine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie 2007 gegründet. Seine Erfahrungen als ehemaliger Profisportler brachten ihm wertvolle Erkenntnisse im Hinblick auf die Ausrichtung seiner Praxis. Ziel war es, anders zu sein als die zahlreichen klassischen Praxen in der Region. Sein Ansatz: Ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das Bewährtes aus der Alternativmedizin mit den Vorteilen innovativer, moderner Gerätemedizin kombiniert.
Mitarbeiterzahl:In der Praxis sind einschließlich des Inhabers vier Personen tätig.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die meisten Patienten/-innen kommen aus dem Raum Hochheim und dem Rhein-Main-Gebiet – vor allem aus den Städten Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Aufgrund seiner besonderen Kompetenz im Sportsektor finden zahlreiche Sportler/-innen auch immer wieder aus etwas weiter entfernten Regionen den Weg hierher, um sich professionelle Hilfe auf hohem Niveau zu holen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Therapieangebot:
- Schmerz- und Triggerpunkt-Osteopathie: ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das in der Lage ist, Schmerzen ohne Spritzen und Medikamente zu lindern.
- Osteopathie – ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das die Untersuchung der gesamten funktionellen Einheit von Gelenken und Organen sowie die Behandlung der Ursachen und nicht nur der Symptome zum Inhalt hat.
- Stoßwellentherapie – eine nichtinvasive Behandlungsmethode mittels Applikation hochenergetischer Impulse über die Haut in das Weichteilgewebe mit wenig Risiko und Kontraindikationen.
- Applied Kinesiology – ein diagnostisches und therapeutisches Verfahren, um Störungen des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Organismus mit Hilfe speziell durchgeführter Muskeltests zu finden.
- Scenar-Therapie – eine spezielle Form der Elektrotherapie, entwickelt auf den Prinzipien der Biofeedback-Methode.
- Manuelle Therapie – die Messung der funktionellen Störungen von Gelenken, Muskeln und Nerven durch speziell durchgeführte Tests.
- Frequenz-Spezifische-Therapie – eine Therapieform zu Regulation der Zellen mit sehr schwachen Strömen, die auch bei starken Schmerzzuständen anwendbar ist.
- Kiefergelenksbehandlung – in der Regel liegt hier eine Kiefergelenksdysfunktion zugrunde.
- Krankengymnastik (Physiotherapie) – die Behebung von Funktionsstörungen, muskulären Dysbalancen und Kraftdefiziten durch gezielt eingesetzte Behandlungstechniken.
- Wärmetherapie – wird meist unterstützend oder als Vorbereitung zur Haupttherapie angewandt. Sie fördert den lokalen Stoffwechsel und senkt die muskulären Spannungen im zu therapierenden Bereich.
- Kryotherapie – auch Eistherapie genannt ist eine Therapieform zur Schmerzreduktion, Abschwellung und Entzündungshemmung bei akuten Verletzungen. Kann auch ergänzend zu anderen Therapien eingesetzte werden.
- Elektrotherapie – dient der Unterstützung anderer Therapiemöglichkeiten (Schmerzreduktion, Optimierung der neuralen Ansteuerung, Muskel-/Krafterhaltung nach OPs, bei Reduktion der Muskelspannung).
- Kinesio Taping – Verwendung eines sehr dehnbaren, selbstklebenden Gewebebandes zur Unterstützung vieler Beschwerdebilder. Es wird vor allem in der Schmerztherapie und im Leistungssport eingesetzt.
- Sportphysiotherapie – Begleitung der Athletinnen und Athleten durch den Sportphysiotherapeuten bei der Erreichung ihrer sportlichen Ziele. Für Amateure und Profis möglichst ganzjährig.
Erfolgsfaktoren:Benjamin Lang verfügt aufgrund seiner eigenen sportlichen Vorgeschichte im Leistungssport (Judo und Bodybuilding) über umfangreiche Erfahrungen im Hinblick auf den eigenen Organismus. Der zentrale Ansatz und damit wesentliche Aspekt ist, dass man als Therapeut den Körper kennen und verstehen lernt. Die Basis für den therapeutischen Erfolg ist eine disziplinär übergreifende Diagnostik.
Sehr stolz ist Benny Lang auf die seit mehr als einem Jahrzehnt andauernde gute Beziehung und die fachlichen Kontakte zu Thorsten Ammann, eine Koryphäe in seinem Fachgebiet. Von ihm habe er sehr viel gelernt und er verdanke ihm sehr viel. Für die, die ihn nicht kennen: Thorsten Ammann ist der Vertragsphysiotherapeut und Masseur des Fußballbundesligisten Eintracht Frankfurt.
Erwähnenswertes:Benjamin Lang ist Physiotherapeut und Osteopraktiker.
Er ist Mitglied im Dachverband für Osteopathie und ganzheitliche Therapie e.V. und im Berufsverband IGTM (Internationale Gesellschaft für Schmerz- und Triggerpunktmedizin e.V.).
Zudem ist er Kooperationspartner von Medical Point, Lady-Form, Outback-Gym Mainz, Crossfit Main-Taunus und Sanitätshaus Klinger.
Die Praxis ist auf Privatpatienten/Selbstzahler und Berufsgenossenschaften BG (Berufsunfälle, Wegeunfälle usw.) ausgerichtet.
Hans-Georg Weiber
Anja Molz