
Branche/Spezialisierung:
- Digitaldruck
- Erstellung von 3-D-Figuren
- Handel mit 3-D-Druckern
- 3-D-Verbrauchsmaterial
- Back-Pack-System
Über my3Dfamily UG
Unternehmensgründung:Martin Glaeske hat den Betrieb 2014 gegründet.
Mitarbeiterzahl:
Das Unternehmen beschäftigt vier Mitarbeiter/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Das Einzugsgebiet variiert je nach Geschäftsbereich des Unternehmens: Die Kunden/-innen im Tätigkeitsfeld 3-D-Druck von Figuren kommen überwiegend aus Mitteldeutschland. Im Bereich 3-D-Druckmaterial und 3-D-Drucker vertreibt und vermarktet das Unternehmen seine innovativen Produkte weltweit.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Das junge und innovative Leipziger Unternehmen my3DFamily UG ist in zwei verschiedene Geschäftsbereiche untergliedert. Der Hauptgeschäftsbereich des Unternehmens umfasst die Entwicklung und den Vertrieb von 3-D-Druck-Verbrauchsmaterial sowie den Vertrieb generalüberholter 3-D-Drucker der Marke 3D Systems. Das Unternehmen hat in jahrelanger Forschungsarbeit eine komplette Produktlinie des für den 3-D-Druck nötigen Verbrauchsmaterials für ZPrinters und ProJets der Firma 3D Systems entwickelt.
Die patentierten einzelnen Komponenten sind:
- eigene 3-D-Binder und -Farben der my3Dfamily-Serie „ORIGINAL“ (bis auf den niedrigeren Preis des my3Dfamily-Produkts werden Kunden/-innen keinen Unterschied zum OVM-Material feststellen)
- my3Dfamily „white architekt“ ORIGINAL Powder (speziell für die Anwendung im Architekturbereich entwickelt; mit einem Weißheitsgrad von 98 bis 99 % übertrifft das Produkt des Leipziger Unternehmens den Original Powder der ZPrinter- und ProJet-Serien (95 bis 96 % Weißheitsgrad) um bis zu vier Prozent)
- my3Dfamily „SLS DIP Coating“ (speziell zum schnellen Beschichten des fertigen 3-D-Drucks; dies verbessert sowohl die Optik als auch die Wasserdichtigkeit; der Vorteil des von my3Dfamily entwickelten Produkts liegt in der schnellen Aushärtung und verspricht eine enorme Zeitersparnis im Vergleich zu bisherigen zeitaufwendigen Verfahren im 3-D-Druck)
- my3Dfamily Infiltrat zum Infiltrieren (Tränken) von 3-D-Modellen
- my3Dfamily Back Pack (System für 3-D-Drucker der ZPrinter-Serie 650/660; mit dem eigens entwickelten Back-Pack-System ist es möglich Binder direkt an 3-D-Drucker der ZPrinter-Serie 650/660 anzuschließen; auf Wunsch installiert das Unternehmen das Back-Pack-System an Ihrem 3-D-Drucker)
Geschäftsbereich Nummer zwei ist der Druck hochwertiger 3-D-Modelle und -Figuren. Hier zählt das Leipziger Unternehmen bereits zahlreiche Firmen und Institute zum Kundenstamm. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Egal, ob Architekten/-innen und Ingenieurbüros oder Firmen im Bereich der medizinischen Prothesenentwicklung und des Drucks von Patentmodellen – 3-D-Drucke sind aus der Wirtschaft und aus der Forschung nicht mehr wegzudenken.
Einen besonderen Service bietet my3Dfamily für Privatkunden. Mittels 64 in 360 Grad angeordneten Kameras kann man sich, Familienmitglieder, Freunde/-innen oder sein geliebtes Haustier fotografieren lassen. Das Unternehmen erstellt daraus ein 3-D-Modell und druckt dieses in Miniaturform aus. Die fertigen, täuschend echten 3-D-Figuren in verschiedenen Größen sind eine tolle Erinnerung und eignen sich als besonderes Geschenk für Freunde/-innen, Bekannte oder die Familie.
Erfolgsfaktoren:
„Hightech Made in Leipzig“ – so könnte man das Leipziger Unternehmen ohne Umschweife bezeichnen. Mit innovativen und einzigartigen Produkten mischt die Firma den Weltmarkt auf und steigert seit Jahren die Marktanteile.
Erwähnenswertes:
Bei my3Dfamily können Sie defekte Geräte reparieren lassen.
Zahlungsarten:
- auf Rechnung
- Barzahlung
- EC-Karte
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Sowohl die Erstellung von 3-D-Figuren als auch der Handel mit 3-D-Druckern und 3-D-Verbrauchsmaterial floriert. Das Team bietet innovative Produkte, Spitzentechnologie und ausgezeichneten Service. Damit sind die Profis weltweit gefragt.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen