Über Müller MAL' anders
Unternehmensgründung:Der Traditionsbetrieb besteht seit den frühen 50er Jahren. 2015 übernahm Philip Müller den Betrieb, den zuvor sein Vater geführt hatte.
Mitarbeiterzahl:Neben dem Inhaber und seinem Vater hat auch Mutter Simone eine ganz entscheidende Rolle in dem kleinen Familienbetrieb inne. Sie ist für Büro, Verwaltung, Terminierung, Organisation und Gehälter zuständig. Das professionelle Vater-Sohn-Gespann wird außerdem von zwei Gesellen/-innen und einem Auszubildenden unterstützt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Handwerksbetrieb aufgrund seiner hervorragenden Leistungen weit über die Region hinaus einen sehr guten Namen gemacht. So kommen die Kunden/-innen nicht nur aus Elz und Umgebung, sondern auch aus Limburg, Weilburg, Koblenz, dem Taunus und sogar aus Frankfurt am Main.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die erstklassig ausgebildeten Fachkräfte übernehmen sämtliche Malerarbeiten sowie Fassaden- und Industrieanstriche sowie individuelle Raumgestaltungen.
Unsere Leistungen:
- Maler- und Tapezierarbeiten
- Lackieren und Lasieren von Fenstern, Türen, Möbeln etc.
- Fachwerkrestaurierungen mit Lehm und Keimfarbe
- Fassadenrenovierungen
- Neuanstriche und Neubauten
- Spezial- und Effekttechniken
- Zier- und Profilleisten sowie Rosetten (Styropor)
- Bodenbeläge: Teppichböden, Linoleum, Vinyl und Laminat
- Raumdesign
... und vieles mehr!
Im Betrieb werden nur die hochwertigsten Produkte aus dem Fachhandel, wie beispielsweise der Marken Brillux, Caparol, Knauf und NMC verwendet.
Erfolgsfaktoren:Das Motto des Traditionsbetriebs lautet: „Handwerkliche Kompetenz ohne Kompromisse!“ Frei nach diesem Grundsatz legt das Team großen Wert auf individuelle Kundenberatung sowie effizientes und sauberes Arbeiten.
Alle Arbeiten werden termingerecht ausgeführt, daraus resultiert ein sehr kundenfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Familienbetrieb legt allerhöchsten Wert auf Genauigkeit und Top-Qualität bei allen Aufträgen.
Erwähnenswertes:In diesem Handwerksbetrieb vereinen sich Tradition und Fortschritt.
Uwe Müller bildete seinen Sohn Philip im eigenen Betrieb aus und führte ihn zum Meistertitel, den dieser zielstrebig mit 22 Jahren erwarb. 2015 übernahm Philipp Müller den Betrieb vom Vater.
Der Malerbetrieb ist auf Grund seiner fachlichen Arbeit auf hohem Niveau seit vielen Jahren Partner der Firma WETON Massivhaus. Einer der zahlreichen Referenzkunden ist die Erlenbachschule in Elz.
Auf hochwertige Lehrlingsausbildung wird im Unternehmen ebenso viel Wert gelegt wie auf die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Zahlungsarten:- per Rechnung
- per Überweisung
Öffnungszeiten:Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.