Über Metzgerei Robert Fischer
Unternehmensgründung:Die Metzgerei in Tirschenreuth wurde bereits im Jahr 1903 gegründet und wird nun von Robert Fischer in 4. Generation kompetent geführt.
Mitarbeiterzahl:Robert Fischer wird im Ladengeschäft von 5 erfahrenen Fachverkäuferinnen und einer Küchendame für die heiße Theke zuverlässig unterstützt. In der Produktion hilft Metzgermeister Fischer Senior weiterhin tatkräftig mit.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen vor allem aus Tirschenreuth und dem Umland, aber auch aus angrenzenden Ortschaften findet sich regelmäßig zufriedene Kundschaft ein.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Robert Fischer bietet seinen Kunden/-innen ein umfangreiches Sortiment an Wurst- und Fleischwaren aus eigener Zerlegung und Produktion. Dazu gehören unter anderem:
- Aufschnittware
- Leberkäse
- Leberwurst
- verschiedene Kochschinken
- heiße Theke mit täglich wechselnden Gerichten im 3-Wochen-Turnus
- Rind- und Schweinefleischwaren
- Lamm- und Kalbfleisch auf Bestellung
- Wurst-, Fleisch- und Fischplattenservice, Kanapees
- Puten- und Salamispezialitäten von der Qualitätsfirma Wiltmann
Glaskonserven aus eigener Herstellung mit:
- Göttinger und weißem Presssack
- Leberkäse, Brotzeitfleisch und Leberwurst
Spezialitäten der Metzgerei Robert Fischer sind die Polnische und das Schwarzgeräucherte, jeweils nach Rezepten von Urgroßvater Fischer aus dem Jahr 1903 hergestellt. Eine weitere Besonderheit stellen die Wiener Würstchen aus der Produktion Fischer unter Verwendung von australischen Naturdärmen, die ausschließlich von Hand verarbeitet werden können und besonders weich und schmackhaft sind, dar. Die Metzgerei Robert Fischer ist zudem bekannt dafür, äußerst mild zu würzen und zu räuchern.
Erfolgsfaktoren:Die Metzgerei Fischer ist ein inhabergeführter Traditionsbetrieb. Für Robert Fischer ist es außerordentlich wichtig, ausschließlich Qualitätsprodukte anzubieten. Das Unternehmen steht für große Freude an handwerklichem Können, die Verwendung von hochwertigen Grundprodukten und Gewürzen gleichbleibender Güte sowie den Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe wie zum Beispiel Glutamat. Zum guten Handwerkston gehört für den Inhaber, die Grenzwerte von Fett und Wasser in seinen Fleisch- und Wurstwaren weit zu unterbieten, um seinen Kunden/-innen größtmögliche Verzehr- und Kochqualität zu gewährleisten. Der freundliche und humorvolle Metzgermeister legt außerdem besonderen Wert auf erfahrenes Personal und ist stolz auf seine langjährige, fachspezifisch ausgebildete Belegschaft, die Spaß daran hat, die Kundschaft sachkundig und gut gelaunt in einem hellen und ansprechenden Laden zu beraten. Das alles lässt die zahlreichen Kunden/-innen gerne immer wieder kommen.
Erwähnenswertes:Das Traditionsunternehmen ist ein Meister- und Ausbildungsbetrieb für Metzger und Metzgereifachverkäufer.
Gerne versendet die Metzgerei ihre köstlichen Spezialitäten im In- und Ausland.
Zahlungsarten:Hier wird üblicherweise bar bezahlt.
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: von 7:30 bis 12:45 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: von 7:30 bis 12:45 Uhr
Freitag: von 7:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 7:00 bis 12:00 Uhr
Veronika Scholz
Helga Schmeller
Isolde Sparrer
Anneliese König