Über Metzgerei Plume
Unternehmensgründung:Der Betrieb wurde 1914 in Weinbach im Landkreis Limburg-Weilburg als Metzgerei Karl Wagner gegründet und später im Bekanntenkreis an Familie Plume übergeben. Vor einigen Jahren wurde dies in der Namensänderung zum Ausdruck gebracht.
Mitarbeiterzahl:Die Kernmannschaft besteht aus 3 gelernten Fachkräften für die Produktion und den Verkauf in den mobilen Verkaufswägen, die durch die umliegenden Ortschaften reisen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen aus dem gesamten Landkreis. Durch die mobilen Verkaufsfahrzeuge ist die Metzgerei Plume aber auch im Hochtaunuskreis in Glashütten, Schloßborn und Oberems bekannt.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die Metzgerei hält ein traditionelles Angebot an Wurst- und Fleischwaren bereit. Dabei wird alles selbst geschlachtet, zerlegt und verarbeitet. Die Waren sind jeweils an den mobilen Verkaufsfahrzeugen erhältlich. Für Metzgereien ohne EU-Zulassung werden Auftragsschlachtungen übernommen.
Ein wichtiger Bereich ist die Konfektionierung von Spezialwaren für Gastronomiebetriebe. Das Fleisch bleibt bis zur Auslieferung am Knochen, damit ein maximaler Reifegrad erreicht wird. Die Produktpalette umfasst unter anderem:
- Rind- und Schweinefleisch
- Wurstwaren
Besonders beliebt ist auch der Partyservice:
- Anlieferung der Fleischprodukte für Grillfeste
- Planung der Veranstaltung mit Personal
- Buchung des Event-Planenwagens
Erfolgsfaktoren:Der Betrieb ist immer in familiärer Hand geblieben und hat sich auf die traditionelle Schlachtkunst konzentriert. Um dem Trend zu folgen und den Kunden/-innen die Qualität näherzubringen, werden zwei Fahrzeuge für die Warenpräsenz ausgesendet.
Die EU-Richtlinien konnten den Betrieb ebenfalls nicht aus der Ruhe bringen, sondern haben noch mehr Unterscheidungsmerkmale gebracht. Die eigene Schlachtung von Tieren bekannter Landwirte aus der direkten Umgebung zeichnet die Metzgerei aus.
Erwähnenswertes:Der traditionelle Meisterbetrieb freut sich über engagierte Lehrlinge. Auszubildende können sich hier einen umfassenden Eindruck vom Metzgerberuf verschaffen.
Tourenplan der Verkaufswägen:
- Montagnachmittag: Ahausen, Selters, Drommershausen
- Dienstagvormittag: Essershausen, Edelsberg, Freienfels, Kubach, Gräveneck, Kirschhofen, Weilburg
- Mittwochvormittag: Elkerhausen, Blessenbach, Fürfurt
- Donnerstagnachmittag: Seelbach
- Freitagvormittag: Ahausen, Selters, Gräveneck, Kirschhofen, Fürfurt
- Freitagnachmittag: Drommershausen, Bermbach, Hirschhausen, Laimbach, Weilburg (Taunusseite), Elkerhausen, Blessenbach, Münster, Weyer
- Samstagvormittag: Essershausen, Edelsberg, Freienfels, Kubach, Schloßborn, Oberems
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen können bar oder auf Rechnung zahlen.
Öffnungszeiten:Die Öffnungszeiten des Ladengeschäfts und der Verkaufswägen finden Sie auf der
Homepage.