Über Methode Brigitte Kettner GmbH
Unternehmensgründung:Brigitte Kettner hat 1973 eine Beautyfarm in Luxemburg eröffnet. Zufriedene, treue Kunden/-innen überzeugten sie, mit der Gründung der Methode Brigitte Kettner GmbH (MBK) den nächsten Schritt zu machen. Die passionierte Kosmetikexpertin ist davon überzeugt, dass sich herkömmliche Behandlungsmethoden und Kosmetikprodukte verbessern lassen, und betreibt daher Kosmetikforschung in hauseigenen Labors. Basierend auf den Ergebnissen konzipiert Brigitte Kettner eigene Behandlungsmethoden und entwickelt genau darauf abgestimmte Pflegeprodukte. 1987 startete die serienmäßige Herstellung der ersten eigenen Produktlinie, der Classic Line von MBK. – Das ist zugleich die Geburtsstunde des heutigen Unternehmens mit Sitz in Köln.
Mitarbeiterzahl:Im Betrieb sind 20 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Seit 1989 exportiert Brigitte Kettner ihre Produkte bis nach Asien. Auf die erfolgreiche Produkteinführung in Taiwan folgten Singapur, Malaysia und China. Die Methode Brigitte Kettner GmbH ist auch in Europa aktiv und bedient neben Deutschland, Österreich und der Schweiz die Beneluxländer, Großbritannien, Polen, Tschechien und Lettland. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es über 200 autorisierte MBK-Kosmetikinstitute, weltweit sind es mehr als 400.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Methode Brigitte Kettner ist ein deutsches Kosmetikunternehmen mit eigener Forschung sowie selbst entwickelten Pflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln bei Problemen mit Haut, Haar oder Gewicht. Die Produkte begegnen jedem Hauttyp und jedem Hautproblem mit individuellen Lösungen und sind die idealen Begleiter auf dem Weg zu gesunder Haut. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Behandlungen setzt MBK auf eigene Forschungsergebnisse, neueste Entwicklungen in der Mikrobiologie, bewährte Erkenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin und homöopathischen Gedankengutes sowie die Kraft ausgesuchter, natürlicher Wirkstoffe.
Die innovativen Produktlinien und speziellen Behandlungsmethoden beruhen auf einem ganzheitlichen Ansatz und den individuellen Bedürfnissen der Kunden/-innen. „Nur wenn ich den Menschen als Ganzes betrachte, mich in ihn hineinversetze und ihn als Individuum in den Mittelpunkt rücke, erziele ich wirklich überzeugende Resultate“, fasst Firmengründerin Brigitte Kettner ihre Philosophie kurz zusammen.
Erfolgsfaktoren:Hautprobleme können vielfältigste Ursachen haben. Deshalb steht am Anfang jeder kosmetischen Behandlung die Analyse. Anhand einer speziellen Klassifizierung – der Diathese – erfasst die Fachkosmetikerin das Problem und entwickelt einen persönlichen Pflegeplan. Hochwertige Wirkstoffe in Kombination mit effektiven Institutsbehandlungen gewährleisten optimale Resultate.
MBK-Produkte werden nur über kosmetisch und medizinisch geschultes Fachpersonal in autorisierten Kosmetikinstituten vertrieben. Die Behandlungsmethoden von MBK dürfen ausnahmslos nach erfolgreicher Teilnahme am hauseigenen Trainings- und Schulungsprogramm durchgeführt werden. Das Programm beinhaltet neben Behandlungstechniken und Produktschulungen eine Übersicht über die der Methode zugrundeliegende Philosophie.
Erwähnenswertes:Die gebürtige Luxemburgerin Brigitte Kettner erforscht die Kosmetik seit Anfang der 1960er-Jahre. Nach ihrem Biologiestudium in Bologna mit den Schwerpunkten Bakteriologie und Dermatologie arbeitete sie in einer renommierten Schweizer Hautklinik. 1971 lehrte Brigitte Kettner biologische Grundlagen an der Mailänder Kosmetikschule Scuola di Estetica a Milano und übernahm bald darauf die Leitung der Filiale in Modena mit integriertem Kosmetikinstitut.
Methode Brigitte Kettner bietet ausgebildeten Fachkosmetikern die Weiterbildung zur ganzheitlichen Kosmetikexpertin an. Die Methode-Brigitte-Kettner-Akademie vermittelt in Seminaren an den Standorten Köln, München und Berlin sowie in Workshops, Coachings und Webinaren Know-how und Fachwissen zu den neuesten Produkten und ganzheitlichen Behandlungsmethoden. Die Webinare sind über
mbk-cosmetics.com zu buchen.
Die Anwendung des komplexen, ganzheitlichen Praxiskonzeptes setzt die Bereitschaft voraus, den kosmetischen Bereich mit qualifiziertem Wissen über die komplementäre Naturheilkunde zu ergänzen. Das professionelle Seminarprogramm enthält unter anderem Hintergrundwissen zur Therapie von Hauterkrankungen, macht Sie mit neuen Behandlungsmöglichkeiten vertraut und eröffnet Ihnen zusätzliche wirtschaftliche Perspektiven.
Zahlungsarten:Die Bezahlung erfolgt unter anderem per PayPal.