Über Lagerhaus Bruckner
Unternehmensgründung:1996 übernahm Groß- und Außenhandelskaufmann Franz Xaver Bruckner das vor der Schließung stehende BayWa-Lagerhaus, baute es kontinuierlich aus und entwickelte seinen Betrieb zum zentralen Versorger der Region.
Mitarbeiterzahl:Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 15 feste Mitarbeiter/-innen und Teilzeitkräfte.
Einzugsgebiet Kunden/-innen:Die Kunden/-innen kommen aus dem Niedergern sowie den umliegenden Orten.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:„Da bekommt man fast alles!“, wissen die Menschen aus der Region. Das Handelsunternehmen bietet Waren des täglichen Bedarfs und ist längst zu einer Institution im Raum Inn-Salzach geworden.
Zum Angebot gehören:
- Saatgut, Futtermittel und Getreide
- Getränke, darunter Spezialitäten von regionalen Brauereien und ausgesuchte Weine inklusive Lieferservice und regelmäßigen Aktionsangeboten
- Lebensmittel von heimischen Produzenten wie Mehl, Gewürze, Obst, Gemüse, Nudeln, Essig und Öle, Marmelade und Honig
- saisonale Pflanzen, Sämerei, Gartenwerkzeuge
- Farben und Malerzubehör
- Tiernahrung und Geflügelfutter
- Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Renovierung, Innenausbau, Gartenbau
- technische Gase, Pellets, Briketts und Kohlensäure für Schankanlagen
Neben dem umfangreichen Warensortiment bietet das Lagerhaus noch eine ganz spezielle Dienstleistung im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Hier kümmert sich das Unternehmen um die gesamte Realisierung, was die Ideengebung und Planung sowie die Zusammenstellung aller Angebote, Materialbeschaffung und Ausführung angeht. Ob Terrassen, Einfahrten, Hecken, Mauern, Wege oder Beete – für Ihr Projekt im Außenbereich erhalten Sie alles aus einer Hand.
Erfolgsfaktoren:Franz Xaver Bruckner ist stets umsichtig bei der Arbeit und pflegt noch eine persönliche Beziehung zu seinen Kunden/-innen. Für den Erfolg des Unternehmens spielen das Engagement, die Unterstützung durch ein eingespieltes Team sowie die Professionalität in allen Handels- und Dienstleistungsbereichen eine wesentliche Rolle.
Erwähnenswertes:Für private Feierlichkeiten, Firmen- und Vereinsfeste von 20 bis 2.000 Personen steht das Lagerhaus gerne als „Festwirt“ zur Verfügung. Mit Kühlanhängern, Garnituren, Gläsern und Getränken auf Kommission bis hin zur kompletten Organisation samt Catering und Servicepersonal empfiehlt sich das Unternehmen als erfahrener Eventprofi.
Zahlungsarten:Sie können gerne bar, per Karte oder über ein Kundenkonto bezahlen.