

- 0611 399 87
- 0611 378 779
- www.rae-kauffmann.de
- info@rae-kauffmann.de
Branche/Spezialisierung:
Experten- und Spezialgebiete:
- Arbeitsrecht
- Bußgeldsachen
- Erb- und Familienrecht
- Grundbuchrecht/Grundstücksrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mahn- und Beitreibungswesen
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt
- Verkehrs- und Verkehrsstrafrecht
- Vertragsgestaltung jeglicher Art
- Werkvertragsrecht
Öffnungszeiten
Mo. | 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 |
Di. | 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 |
Mi. | 08:00 - 13:00 |
Do. | 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 |
Fr. | 08:00 - 13:00 & 14:00 - 17:00 |
Sa. | geschlossen |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Über KAUFFMANN Rechtsanwälte & Notare
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Die Kanzlei wurde in den 1930er-Jahren vom Namensgeber der Kanzlei, Dr. Kurt Kauffmann, gegründet. Nach dem Tod von Sohn Wolfgang Kauffmann führten die beiden Rechtsanwälte und Notare Dr. Klaus-Jürgen Götz-Weil und Matthias Dost die Kanzlei fort. Dr. Götz-Weil war bereits seit 1985 Partner der Kanzlei. Matthias Dost folgte im Jahr darauf. Die Beibehaltung des etablierten Kanzleinamens ist „Programm“ und hat sich als absolut richtige Entscheidung erwiesen.
MITARBEITERZAHL:
Die Kanzlei beschäftigt insgesamt 10 Mitarbeiter/-innen. Im Notarbereich stehen den Mandanten/-innen vier Mitarbeiter/-innen als Notarfachangestellte zur Verfügung. Für den Anwaltsbereich können die Anwälte auf die fachliche Kompetenz von vier Mitarbeitern/-innen zugreifen. Zudem verstärkt seit September 2017 der junge engagierte Anwalt Markus Graf die Kanzlei.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:
Die meisten Mandanten/-innen kommen aus dem Raum Wiesbaden und den umliegenden Regionen im Rhein-Main-Gebiet. Die fachliche Kompetenz der Juristen sorgt jedoch zunehmend auch in weiter entfernt liegenden Regionen für große Aufmerksamkeit und Akzeptanz.
LEISTUNGEN:
In notariellen Angelegenheiten, wie Vertragsgestaltungen jeglicher Art, Vorsorgeberatung sowie Abschrifts- und Unterschriftsbeglaubigungen, kümmern sich die beiden erfahrenen Notare und Kanzleiinhaber persönlich um Ihre Anliegen, insbesondere:
- Immobilienerwerb und -veräußerung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Firmengründungen
- Unternehmensnachfolge
- Testamente/Erbverträge
- Erbscheinserteilungsverfahren
- Vorsorgevollmachten
- Eheverträge/Scheidungsfolgenvereinbarungen, Partnerschaftsverträge
Im Anwaltsbereich steht zusätzlich Rechtsanwalt Markus Graf zur Verfügung. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen:
- Erb- und Familienrecht
- Verkehrs- und Verkehrsstrafrecht
- Werkvertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Immobilienrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Mahn- und Beitreibungswesen
- Bußgeldsachen
ERFOLGSFAKTOREN:
Die alteingesessene Kanzlei verfügt über einen renommierten Namen. Die beiden Rechtsanwälte und Notare Herr Dr. Götz-Weil und Herr Dost zeichnen sich durch langjährige Berufserfahrung und Kompetenz sowie dem Gespür für die richtigen zwischenmenschlichen Töne im Umgang mit den Mandanten/-innen aus. Die sachbezogene, ehrliche und „menschliche“ Rechtsberatung steht hier immer im Blickpunkt.
ERWÄHNENSWERTES:
Die Kanzlei ist Mitglied im DAV und Wiesbadener Anwalts- und Notarverein, Herr Dost ist außerdem Mitglied in der DAV-Arbeitsgemeinschaft Strafrecht und Verkehrsrecht. Es besteht außerdem eine enge Kooperation mit dem Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsbüro Bouffier Kaiser GmbH, Wettiner Straße 3, 65189 Wiesbaden.
Die beiden Kanzleiinhaber sind regional verwurzelt.
Werdegang von Dr. Klaus-Jürgen Götz-Weil:
- Jahrgang 1958
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Referendariat am Landgericht Wiesbaden und Oberlandesgericht Frankfurt am Main
- Zweite juristische Staatsprüfung 1984
- Zulassung als Anwalt am 5.2.1985 durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Promotion 1987 über schadensersatzrechtliche und zivilprozessuale Themen
- Bestellung zum Notar 2008
- beratende und forensische Tätigkeit als Rechtsanwalt
Werdegang von Matthias Dost:
- Jahrgang 1953
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Referendariat am Landgericht Wiesbaden
- Zweite juristische Staatsprüfung im August 1986
- Zulassung als Anwalt am 5.11.1986
- Bestellung zum Notar 2011
Werdegang von Markus Graf (angestellter Rechtsanwalt):
- Jahrgang 1988
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Referendariat am Amtsgericht Wiesbaden
- Zweite juristische Staatsprüfung im November 2016
- Zulassung als Anwalt am 20.4.2017
3 Empfehlungen
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Wiesbadener Bürgersteig-Reinigung Tress GmbH
Doris Eiserfey