
Branche/Spezialisierung:
- Handel
- Federn
- Lederwaren
- Straußenfarm
- Straußenfleisch
Öffnungszeiten

Über Jura Strauß
Unternehmensgründung:Fischwirt Daniel Lebert hat die Straußenfarm, die 2015 gegründet worden war, im Jahr 2017 übernommen. Seit dieser Zeit leitet der Inhaber das Unternehmen mit großem Erfolg.
Mitarbeiterzahl:
Für Herrn Lebert ist der persönliche Kontakt zu seinen Kunden/-innen wichtig, deshalb kümmert sich der Chef um alle Angelegenheiten selbst.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die vielen zufriedenen Kunden/-innen und Gastronomen kommen vorwiegend aus der Region Regensburg im Umkreis von zirka 50 bis 70 Kilometern. Der Onlineshop liefert deutschlandweit.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Bei Jura Strauß dreht sich alles um Strauße. Von der Aufzucht (Fütterung mit regionalem, gentechnikfreiem Gras und Getreide) bis zur Vermarktung kommt alles aus einer Hand. Wichtig ist Herrn Lebert die Freilandhaltung. Die einzelnen Tiere haben mindestens 130 Quadratmeter (ab dem 3. Lebensmonat) Freiraum.
Seit 3. Juli 2020 besitzt Herr Lebert die EU-Zertifizierung zum Schlachten auf dem Hof.
Das Angebot umfasst:
- Führungen für Gruppen mit bis zu 50 Personen
- Straußenfleisch
- Federn
- Lederwaren
- Onlineshop
Erfolgsfaktoren:
Herr Lebert steht für höchste Qualitätsstandards und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erwähnenswertes:
Jura Strauß wurde 2020 von der Redaktion der FirmenABC Marketing GmbH in Kooperation mit dem Handelsblatt, der WirtschaftsWoche und dem Tagesspiegel als Top-Unternehmen ausgezeichnet.
Zahlungsarten:
Die Bezahlung erfolgt prinzipiell bar. Bei Führungen können Sie auch auf Rechnung und im Onlineshop natürlich mit den üblichen Zahlungsarten bezahlen.
1 Empfehlung
Jura Strauß bietet spannende Führungen durch die Straußenfarm und begeistert Liebhaber mit Straußenfleisch, Federn und Lederwaren. Vor allem der hohe Qualitätsstandard und die Freilandhaltung zeichnen das Unternehmen aus.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen