Über Jakob Wassertechnik GmbH & Co. KG
Unternehmensgründung:Florian Jakob hat das Unternehmen 2003 gegründet und 2011 in eine GmbH umgewandelt.
Mitarbeiterzahl:Das Team besteht aus der Geschäftsleitung und 8 Mitarbeitern/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Kunden/-innen aus ganz Süddeutschland, der Schweiz und Österreich werden an den verschiedenen Standorten in Augsburg, Magstadt, Neuburg an der Kammel und München betreut.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Jakob Wassertechnik ist auf den Verkauf, den Einbau, die Wartung und die Reparatur von unterschiedlichsten Trinkwasseranlagen und Wasserspendern spezialisiert. Ganz wichtig ist dem professionellen Team eine herstellerunabhängige Beratung, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden/-innen angepasst ist und von qualifizierten Mitarbeitern/-innen bei den Kunden/-innen persönlich vor Ort durchgeführt wird. Die Produkte sind für kleine Unternehmen bis hin zu großen Konzernen, für Handwerksbetriebe, Großraumbüros, Gastronomiebetriebe, Hotels, Schulen oder Kliniken sowie Pflege- und Altenheime geeignet.
Das Leistungsspektrum umfasst:
- leitungsgebundene Wasserspender
- Einbau vom Profi
- Einweisung in die Inbetriebnahme
- Service und halbjährliche Wartung der Wasserspender
- Wasserprobenentnahme und Trinkwasseranalyse
- Kaufmiete und Leasing möglich
- mögliche Varianten: stilles gekühltes Wasser, Medium, mit Kohlensäure, Heißwasser
- Hersteller: BRITA Ionox, Cornelius, Frangart, Grünbeck
Erfolgsfaktoren:Die Kunden/-innen wissen den zuverlässigen Service, die kompetente Beratung und die hervorragenden Produkte von Jakob Wassertechnik seit Jahren zu schätzen. Die Stammkunden empfehlen das etablierte Unternehmen dank der guten Wasserqualität, die man auch schmeckt, gerne weiter.
Erwähnenswertes:- über 15 Jahre Berufserfahrung
- Ausbildung zur sicherheitstechnischen Prüfung von Tafelwasserschankanlagen nach DGUV
- qualifizierte Fachkräfte
- zertifizierte Mitarbeiter/-innen
- Referenzkunden wie die Universitätskliniken München und Augsburg, die Stadt München, städtische Altenheime, Liebherr-Werke und viele weitere Unternehmen sowie zahlreiche Privathaushalte
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen bezahlen in der Regel auf Rechnung.