Über Gregor's Backstube Inhaber: D. Schmidt
Unternehmensgründung: Die Bäckerei wurde über zwei Generationen von der Familie Krumholz geleitet, bei der Übergabe an den jetzigem Eigentümer Dominik Schmidt wurden alle alten Rezept Geheimnisse, sowie das Stammpersonal übernommen.
Mitarbeiterzahl:Das Team besteht aus 10 fleißigen Mitarbeiter/-innen, von denen der Großteil Verkäufer/-innen darstellt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen überwiegend aus Linkenheim-Hochstetten und den umliegenden Gemeinden wie Liedolsheim und Eggenstein-Leopoldshafen. Ebenso können auch Kunden/-innen aus Karlsruhe und Umgebung verzeichnet werden.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:In Gregor’s Backstube wird täglich frisch gebacken. Nach klassischer Bäckertradition werden alle Backwaren in Handarbeit hergestellt. Die langen Ruhezeiten des Teiges sorgen für ein unvergleichliches Aroma. Besonderer Wert wird auf die hohe Qualität der Zutaten gelegt.
Zu den Spezialitäten des Hauses zählen der Spitzweck und der Nusskranz, welcher in unterschiedlichen Größen und auch mit doppelter Nussfüllung, jeden Freitag und Samstag, erhältlich ist. Gerne können Sie diesen auch vorbestellen.
Großer Beliebtheit erfreuen sich zudem das Dinkelbrot und die Party-Brezen in den verschiedensten Varianten. Täglich wechselnde Brotsorten runden die Leistungen von Gregor’s Backstube ab. Darüber hinaus finden Kunden/-innen im kleinen hauseigenen Markt Produkte des täglichen Bedarfs wie Eier, Nudeln und Zeitschriften.
Erfolgsfaktoren:Die Erfolgsfaktoren sind die exzellente Qualität und große Vielfalt der mehrmals täglich frisch aus hochwertigen Grundstoffen hergestellten Backwaren sowie das handwerkliche Können und die verbraucherfreundlichen Preise. Zudem überzeugt die Bäckerei durch das zuvorkommende und gut geschulte Personal.
Erwähnenswertes:Die Dinkel Herzen werden ohne Ei, Weizen und Milch hergestellt. Es werden auch klassische Nusshörnchen, mit mehrfach touriertem Plunderteig gezaubert.
In diesem Betrieb wird noch echtes Marzipan verwendet und der Sauerteig wird steht's frisch für den nächsten Tag angestellt.
Zahlungsarten:Um Barzahlung wird gebeten.