

- 09829 801
- 09829 93 27 85
- www.graetenschneider.de
- graetenschneider@t-online.de
Branche/Spezialisierung:
- Lebensmittel
- Grätenschneider
Öffnungszeiten
Mo. | 08:00 - 18:00 |
Di. | 08:00 - 18:00 |
Mi. | 08:00 - 18:00 |
Do. | 08:00 - 18:00 |
Fr. | 08:00 - 18:00 |
Sa. | geschlossen |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Über Grätenkleinschneider Erich Klein
Unternehmensgründung:Erich Klein hat die Firma 1997 mit seiner Frau Marianne gegründet.
Mitarbeiterzahl:
Das Team des Familienunternehmens besteht aus zwei Personen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Anfangs war der Grätenschneider nur regional verkauft worden. Schnell stieg jedoch die Nachfrage in ganz Deutschland. Heute werden die verschiedenen Modelle weltweit ausgeliefert.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Durch den Einsatz der Maschine werden die Y-Gräten in kleinste Stücke von vier Millimeter zerschnitten und beim Verzehr nicht mehr wahrgenommen. Viele gastronomische Betriebe, Angler und auch immer mehr private Fischfreunde nutzen die einfache Handhabung.
Den Grätenschneider gibt es mechanisch in drei verschiedenen Schnittbreiten:
- Modell Klein Eins – neun Zentimeter
- Modell Klein Zwo – 15 Zentimeter
- Modell Klein Drei – 30 Zentimeter
Für die Profis in der Fischverwertung steht das Modell Klein Drei auch mit elektrischem Antrieb (Modell Klein Drei EL 24V) zur Verfügung. Die Herstellung von Fischpommes und Filetstreifen ermöglicht der Streifenrechen in den drei verschiedenen Schnittbreiten.
Erfolgsfaktoren:
Der Einsatz des Grätenschneiders hat in der Gastronomie zu mehr Umsatz und neuen Gästen geführt. Gerade die jüngeren Zielgruppen haben die Fischfilets, Filetstreifen, Fischpommes und Fischpralinen für sich entdeckt. Die Küchenchefs haben neue Möglichkeiten, spezielle Kreationen zu schaffen. Durch den Grätenschneider werden mehr Fische als Filet angeboten. Köstlichkeiten wie Weißfisch, Hecht, Schleie oder Grasfisch bereichern die Speisenkarten.
Die Maschinen sind aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt, einfach zu bedienen und leicht und schnell zu reinigen.
Erwähnenswertes:
Alle Modelle sind „Made in Germany“. Die Einzelteile werden von einem Unternehmen aus der Region hergestellt und von der Firma Klein in wertvoller Handarbeit zusammengebaut und einzeln geprüft. Bei Bestellungen im Inland können die Maschinen zwei Wochen getestet werden.
Zahlungsarten:
- auf Rechnung (im Inland)
- per Vorkasse (im Ausland)
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Somit sind im Nu 70 bis 80 Portionen durchgedreht. Vielen Dank für dieses Gerät.
René Goram
geholt und sind super zufrieden mit der Maschine. Sie ist ihr Geld absolut wert. Durch die hochwertige
Verarbeitung ist die Maschine sehr robust und langlebig. Es ist auch immer wieder schön mit dem Hersteller
Herrn Erich Klein fachzusimpeln, sowie Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
Auch zum Thema Messer schleifen steht Herr Klein jederzeit zur Verfügung.
Es gibt für uns kein vergleichbares Gerät das so ein gutes Preisleistungsverhältnis hat.
Wir können das Gerät zu 100% weiterempfehlen, es erleichtert die Arbeit in einer professionellen Fischküche enorm.
Rundum ein toller Hersteller mit hervorragendem Service!!