
Branche/Spezialisierung:
- Juwelier / Antiquitäten / Uhrmacher
- Unikate
- Schmuckdesign
Öffnungszeiten
Mo. | 11:00 - 19:00 |
Di. | 11:00 - 19:00 |
Mi. | 11:00 - 19:00 |
Do. | 11:00 - 19:00 |
Fr. | 11:00 - 19:00 |
Sa. | 11:00 - 18:00 |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |

Über Gibriel
Unternehmensgründung:Seit 1985 durch ihre Selbstständigkeit an vielen Orten wohnhaft, fühlt sich Gabriela Uphaus nun schon seit über 10 Jahren im Girardet-Haus in Düsseldorf sehr wohl.
Mitarbeiterzahl:
Die Inhaberin wird von 2 Mitarbeitern/-innen unterstützt, die ein extrem gutes Gespür für die Herstellung von Gibriel-Unikatschmuck mitbringen. Ein Goldschmied oder eine Goldschmiedin wird derzeit noch zur Verstärkung des Teams gesucht.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Nicht nur in Düsseldorf und Umgebung findet die vielfältige Gestaltungskunst großen Anklang, auch Kunden/-innen aus der ganzen Welt sind von der Schönheit der Einzelanfertigungen begeistert.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Gabriela Uphaus zeichnet sich vor allem durch ihre individuellen Designs aus, die sich ganz an dem Stil der Kunden/-innen orientieren. Gerne werden auch Schmuckstücke an die persönliche Garderobe für ein bestimmtes Event angepasst oder alter Erbschmuck nach Wunsch umgestaltet. Ob Ringe, Colliers und Ohrringe oder Armbänder, Broschen und Gürtelschnallen – es muss natürlich nicht immer alles mit Diamanten besetzt sein, auch wenn die Besitzerin bereits 10-Karat-Steine verarbeitet hat. Ihre berühmten Wickelringe aus Gold und Platin waren noch vor einiger Zeit in der Galerie Slavik in Wien zu bewundern.
Die Unternehmerin freut sich stets darauf, gemeinsam mit Kunden/-innen an Projekten zu arbeiten. Wie darf ein Schmuckstück aussehen, das zu mir passt? Darf es mit mehr oder weniger Statement aufwarten? Es gilt jedes Mal viele Fragen zu beantworten, und da kann es schon einmal sein, dass ein Auftrag 6 bis 7 Monate in Anspruch nimmt. Für einen perfekten Entwurf und eine optimale Umsetzung spielt der intensive Austausch immer eine große Rolle. „Man mutet den Menschen zu wenig Freches zu”, weiß Gabriela Uphaus zu berichten. Damit meint die Designerin, dass noch immer sehr viele klassische Strukturen in ihren Kreationen zu finden sind. In den nächsten Jahren möchte sie daher vermehrt einzigartige Elemente in ihre Linie einbauen und mit mutigen Ausführungen überzeugen.
Erfolgsfaktoren:
Das positive Feedback ihrer Kunden/-innen motiviert und inspiriert Gabriela Uphaus immer wieder dazu, neue Möglichkeiten auszuprobieren. Schon von Beginn an sieht sie das gewisse Etwas in ihrer Arbeit, das sie mit verschiedensten Elementen harmonisch vereint. Der Betrieb begeistert außerdem mit einer angenehmen Atmosphäre, in der sich alle Schmuckliebhaber sofort gut aufgehoben fühlen. Um den Kontakt zur Stammkundschaft zu pflegen, lädt sie überdies regelmäßig zu Veranstaltungen in ihrem Atelier und im Girardet-Haus ein. Neben der Präsentation von edlem Schmuck wird dem Anlass entsprechend auch zu einer geselligen Weinverkostung gebeten.
Erwähnenswertes:
Ihre handwerklichen Fertigkeiten und ein geschultes Auge für opulentes Design eignete sich die Wahldüsseldorferin mit Wurzeln in Norddeutschland bereits während ihres Studiums der Goldschmiedekunst bei Friedrich Becker, international bekannter Professor aus Düsseldorf, sowie bei Peter Skubic, Professor an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln, an.
Zahlungsarten:
Sie können gerne bar sowie per EC- oder Kreditkarte bezahlen.
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Ihre Schmiedekunst, ein geschultes Auge für opulentes Design, umfassende Beratung sowie die intensive Zusammenarbeit mit den Kunden zeichnen Gabriela Uphaus besonders aus. Die Aura muss mit dem Schmuckstück harmonieren, um die Persönlichkeit zum Strahlen zu bringen. – Das schafft die Inhaberin immer wieder und überzeugt mit unglaublich stilvollen Colliers, Ohrringen oder Armbändern.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen