

Branche/Spezialisierung:
Öffnungszeiten
Mo. | geschlossen |
Di. | 11:30 - 14:00 & 17:00 - 20:00 |
Mi. | 11:30 - 14:00 & 17:00 - 20:00 |
Do. | 17:00 - 20:00 |
Fr. | 11:30 - 14:00 & 17:00 - 20:00 |
Sa. | 11:30 - 14:00 & 17:00 - 20:00 |
So. | 11:30 - 00:00 |
Fei. | geschlossen |
Über Gasthof "Zur Post"
Gasthof wegen Geschäftsaufgabe ab 17.12.2018 geschlossenUnternehmensgründung:
Die historische Gaststätte wurde am 25. August 2012 von der gelernten Haushaltswirtschaftlerin Heike Jüngst und ihrem Mann, dem Küchenmeister Dieter Jüngst, übernommen.
Mitarbeiterzahl:
Herr und Frau Jüngst werden von zuverlässigen Teilzeitkräften unterstützt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die vielen zufriedenen Stammgäste kommen vor allem aus dem Landkreis Neumarkt, aber auch aus ganz Deutschland.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Die gutbürgerliche Küche ist schwäbisch angehaucht. Highlights auf der Speisekarte sind vor allem die klassische Rinderroulade und der schmackhafte Sauerbraten mit selbstgemachen Soßen und schwäbischen Spätzlen.
Des Weiteren werden bodenständige Suppen, Schweine-, Rind- und Geflügelgerichte sowie regionaler Fisch angeboten. Jeden Freitag ist Schnitzeltag. Zudem werden bayrische Brotzeiten, aber auch vegetarische oder vegane Köstlichkeiten serviert.
Für Kinder und Senioren/-innen gibt es auch kleinere Portionen.
Das regionale Bier stammt von der Brauerei Gutmann und der Brauerei Schattenhofer aus Beilngries. Außerdem werden alkoholfreie Getränke sowie offene Württemberger Weine und Spirituosen angeboten. Der Kaffee wird vom Café Dallmayr aus München bezogen.
Frau Jüngst bietet gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in 11 renovierten Zimmern, die alle über Dusche und WC, Kabel-TV sowie WLAN verfügen. Gebucht werden können die Übernachtungen mit Frühstück oder wahlweise mit Halbpension – alles zu vernünftigen und bodenständigen Preisen.
Erfolgsfaktoren:
Die Erfolgsfaktoren sind vor allem der persönliche Kontakt zu den Gästen sowie die leckeren Speisen. Der Gasthof Zur Post legt Wert auf einen hohen Qualitätsstandard und frische, regionale Produkte. Das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Gästen sehr geschätzt.
Erwähnenswertes:
In der gemütlichen Gaststube finden zirka 30 Personen Platz. Im Nebenzimmer, welches auch gerne für Familienfeierlichkeiten und Events genutzt wird, ist Platz für weitere 46 Gäste.
Im Sommer lädt die sonnige Terrasse dazu ein, sich bei einem kühlen Bier vom Alltagsstress zu erholen.
Im Hof stehen 13 Parkplätze zur Verfügung.
Zahlungsarten:
- bar
- EC-Karte
- Kreditkarte
- bei Events auch auf Rechnung
6 Empfehlungen
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Reiner Kirch aus 55131 Mainz
Christina + Tino Jacob aus 92363 Breitenbrunn
U. Leman aus 92364 Deining
Herkert aus 92363 Breitenbrunn
Max Huber aus 93138 Lappersdorf