Über Frühgemüsezentrum Kaditz GmbH
Unternehmensgründung:Die Frühgemüsezentrum Kaditz GmbH wurde 1990 gegründet. Seit 2015 ist Klaus Grießig – Meister im Gartenbau mit Fachrichtung Gemüsebau – als Geschäftsführer für die hohe Qualität und den Erfolg des Betriebs verantwortlich.
Mitarbeiterzahl:Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter/-innen, die ausnahmslos aus Deutschland kommen und im Betrieb ausgebildet wurden.
Einzugsgebiet Kunden/-innen:Das Frühgemüsezentrum überzeugt in mehreren Geschäftsfeldern. Neben zwei eigenen Einzelhandelsgeschäften (Mälzerei Dresden und Grimmstraße) werden die Gemüsesorten auch an Wiederverkäufer, Gärtnereien und Marktfahrer verkauft. Zudem pflegt der Betrieb eine gute Geschäftsbeziehung mit einem Großhändler, sodass Gemüse aus Kaditz auch in ausgewählten Supermärkten erhältlich ist.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Dresdens größter Gemüsebaubetrieb liefert ganzjährig ausgezeichnete Qualität. Neben rund 43 Hektar Freilandfläche werden auch fünf Hektar Glasanbaufläche bewirtschaftet.
Als Experte für den Gartenbau, Anbau und Handel mit Frühgemüse, Blumen und Pflanzen sowie als regionaler Partner für gewerbliche Händler umfasst das Angebot:
- Kohlrabi
- Rhabarber
- unzählige Salate
- Blumenkohl
- Rot- und Weißkohl
- Gurken
- Zucchini
- Tomaten
- Kürbis
- Sellerie
- Porree
- Frühjahrsblüher
- Beet- und Balkonpflanzen
... und noch vieles mehr!
Erfolgsfaktoren:Die Qualität steht im Mittelpunkt. Damit diese auf höchstem Niveau sichergestellt ist, bildet das Frühgemüsezentrum selbst aus und beschäftigt nur Mitarbeiter/-innen, die hier ihre Ausbildung absolviert haben. Die Kunden/-innen schätzen vor allem die flexible Arbeitsweise sowie die hohen Standards, die mit den entsprechenden Zertifizierungen nachgewiesen werden.
Erwähnenswertes:Hier wird getreu dem Motto „Gutes Essen aus der Region für die Region“ gearbeitet.
Neben dem ausgezeichneten Gemüse produziert das Frühgemüsezentrum Kaditz auch unzählige Blumen und Pflanzen.
Auch der heutige Geschäftsführer Klaus Grießig startete seine Ausbildung im Unternehmen. Seine Karriere vom Azubi zum Geschäftsführer ist beispielhaft für die konsequente Firmenphilosophie.
Zahlungsarten:- Barzahlung in den eigenen Einzelhandelsstandorten
- Barzahlung oder Überweisung für Händler