Über EWIG NORD + PARTNER Rechtsanwälte/Steuerberater PartmbB
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Die Gründungspartner der Kanzlei Rechtsanwalt Eugen Ewig und Christine Nord sowie Ekkehardt Gerigk sind seit vielen Jahren als Rechtsanwälte für Medizinrecht tätig. Von 1999 bis 2017 bestand noch die alte Sozietät, die in die heute bestehende EWIG NORD + PARTNER mbB, der nun auch weitere Fachanwälte angehören, umfirmiert wurde. Die Tätigkeiten der Kanzlei wurden zudem um die Steuerberatung erweitert.
MITARBEITERZAHL:In der Kanzlei sind neben den freundlichen und engagierten Mitarbeitern/-innen im Sekretariat fünf Anwälte mit Schwerpunkt Medizinrecht und ein Anwalt mit Schwerpunkt Steuerrecht beschäftigt.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:Die in Bonn ansässige Kanzlei ist deutschlandweit bekannt. Vor allem Unternehmen im Gesundheitswesen (Arztpraxen, therapeutische Einrichtungen, Krankenhäuser und andere im Gesundheitssektor) benötigen spezielle Beratung zu den Themen Medizinrecht, Steuerrecht und Wirtschaftsmediation.
LEISTUNGEN:Die Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei entwickelt nachhaltige Strategien und Konzepte für den sich ständig verändernden Gesundheitssektor. Die spezifische und fachkompetente Beratung hilft den Klienten/-innen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Kanzlei berät, gestaltet und erarbeitet Lösungen in folgenden Bereichen:
Medizinrecht (ohne Haftungsrecht):
- Zulassungs- und Genehmigungsverfahren
- Praxiskauf und -verkauf
- Beratung von Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren
- Medizinstrafrecht
- Vergütung im Gesundheitswesen
- Praxisstrategie und -entwicklung
- Arbeitsrecht im Gesundheitswesen
- Prüfungs- und Regressverfahren
- Compliance-Prüfungen
- Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
- Gesundheitsrecht
- Steuerrecht und Steuerberatung
- Einstieg in die Selbstständigkeit
- Beendigung der beruflichen Tätigkeit
- Begleitung der beruflichen Tätigkeit
Wirtschaftsmediation:
- Mediation bei Gesellschafterstreitigkeiten
- Coaching
- Moderation
- innerbetriebliche Mediation
- Gestaltungsmediation
- Schiedsverfahren
ERFOLGSFAKTOREN:Die Spezialisierung und die langjährige Erfahrung der Fachanwälte für Medizinrecht haben der Kanzlei im gesamten Bundesgebiet einen sehr guten Ruf eingebracht. Die Sozietätsgründer glänzen neben Fachkenntnissen auf ihrem Gebiet mit bemerkenswerter Sozialkompetenz und einer angenehmen, authentischen und freundlichen Art. Den Menschen begegnet man hier stets auf Augenhöhe, ganz ohne Überheblichkeit. Besonders die Beratung, für die sich die Experten/-innen viel Zeit nehmen, trägt dazu bei, dass sich die Klienten/-innen in der Kanzlei gut aufgehoben fühlen.
ERWÄHNENSWERTES: Die Kanzlei hat ihren Sitz in einem Park in Bonn-Oberkassel, im Arboretum Park Härle, mit Parkmöglichkeiten direkt vor dem wunderschönen Anwesen. Im Park, der von einer privaten Stiftung getragen wird, finden von März bis Oktober auch Führungen statt.
Die Partner und Angestellten honorieren die Kanzlei als Top-Arbeitgeber, bei dem man sich verstanden und rundum wohlfühlt. Gesucht werden derzeit noch weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen – gerne einfach initiativ bewerben!
In der Kanzlei wird Deutsch und Englisch gesprochen.
Mitgliedschaften:
- Stv. Vorsitzender des Prüfungsausschusses „Fachanwalt für Medizinrecht“ der Rechtsanwaltskammer Köln
- Expertengremium Heilberufecenter Sparkasse Köln/Bonn
- DAV-Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht
- Anwälte für Ärzte e.V.
- Centrale für Mediation, Köln
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Bonner Anwaltverein (Leitung)
- Steuerberater-Verband e.V. Köln
Publikationen:
- „Mediation im Gesundheitswesen“, in Haft/Schlieffen, Handbuch Mediation, 3. Aufl. 2016, Beck-Verlag
- Wirtschaftsmediation im Gesundheitswesen, ZKM 2018, 160 ff, OVS-Verlag
Lehrtätigkeiten:
- regelmäßige Vorträge zum Medizinrecht (Banken, niedergelassene Ärzte/-innen, Krankenhäuser, PVS)
- Dozent am Kölner Institut für Konfliktmanagement – Mediation Fest