Über Dr. med. Ulrike Rühle MSc of Science FÄ Allgemeinmedizin
Unternehmensgründung:Frau Rühle ist Allgemeinmedizinerin und betreibt seit 2003 ihre Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin.
Mitarbeiterzahl:In der Praxis arbeiten 5 hoch qualifizierte Spezialisten/-innen.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Patienten/-innen kommen überwiegend aus Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg sowie aus dem Vorderen Odenwald und der Vorderpfalz.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die Praxis Dr. Rühle hat sich auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) spezialisiert. Die chinesische Medizin wurde über mehrere Jahrtausende in China erfolgreich praktiziert und ständig weiterentwickelt. Mit Hilfe der TCM kann eine Fülle von Krankheiten behandelt werden. Insbesondere bei Funktionsstörungen, Schmerzzuständen und psychosomatischen Störungen weist sie große Erfolge auf. Die TCM dient jedoch nicht nur der Behandlung von Erkrankungen, sie ist auch ein wichtiges Instrument zur Prävention und zur Lebenspflege.
Bei einem ausführlichen Gespräch wird mit Hilfe der Pulsdiagnostik und der Zungendiagnostik eine exakte Diagnose gestellt. Darauf basierend wird im Anschluss eine individuelle Behandlungsform gewählt. Besonders erfolgreich ist es, eine Kombination der verschiedenen Methoden anzuwenden. Die Therapiemethoden umfassen Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie, Ernährungsberatung, Qigong und Tuina-Massage.
Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in individuell verschiedene Reizpunkte gesetzt. Dadurch werden Informationen an das Nervensystem gegeben und die körpereigene Regulierung wird in Bewegung gebracht. Die Akupunktur kann somit Hilfe zur Selbsthilfe für den Körper sein und dient zur Vorbeugung, Stabilisierung oder zur Heilung.
Im Rahmen der chinesischen Arzneimitteltherapie erfolgt die Behandlung im Wesentlichen mit Rezepturen aus Pflanzen, Pflanzenbestandteilen und organischen Substanzen. Dabei werden ausschließlich Arzneien verordnet, die von deutschen Pharmakologie-Instituten und Apotheken auf ihre Reinheit und Qualität geprüft sind.
Bei Qigong handelt es sich um Bewegungs- und Atemübungen mit meditativem Charakter. Durch die Kombination von geschmeidiger Bewegung und tiefer Atmung wird der Körper auf sehr sanfte Weise gekräftigt und der Geist entspannt.
Tuina ist eine hochwirksame Massagemethode. Durch die individuelle Kombination verschiedener Handgriffe und zum Teil starkem Druck auf die Meridian-Punkte wirkt Tuina regulierend und tief entspannend. Da sie auf ähnlichen Prinzipien basiert wie die Akupunktur, ist die Wirkung vergleichbar.
Erfolgsfaktoren:Neben der langjährigen Erfahrung überzeugen Frau Rühle und ihr Team durch herausragende fachliche Kompetenz. Die Patienten/-innen schätzen die individuelle, ehrliche Beratung ebenso wie die familiäre und persönliche Atmosphäre. Frau Dr. Rühle nimmt sich ausreichend Zeit für ihre Patienten/-innen und übt ihren Beruf mit viel Liebe und Leidenschaft aus.
Erwähnenswertes:Frau Dr. Rühle ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und hat einen Masterabschluss auf dem Gebiet der TCM. Dank regelmäßiger Weiterbildungen und Schulungen ist das gesamte Team der Praxis Dr. Rühle stets auf dem aktuellsten Stand.
Zahlungsarten:Die Behandlungskosten werden im Allgemeinen von den privaten Krankenkassen erstattet. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Kosten. In diesem Fall zahlen die Patienten/-innen Euro 100,- für den Ersttermin, für alle weiteren Termine werden in der Regel Euro 82,- pro Behandlung berechnet.