
Branche/Spezialisierung:
- Sattlerei
- Veredelung
- Innenraumrestaurierung
- Oldtimer
- Persenning
- Brandlochbeseitigung
Öffnungszeiten
Mo. | 09:00 - 17:30 |
Di. | 09:00 - 17:30 |
Mi. | 09:00 - 17:30 |
Do. | 09:00 - 17:30 |
Fr. | 09:00 - 17:30 |
Sa. | geschlossen |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Über Die Sattlerei
Unternehmensgründung:Die Sattlerei in Siegburg wurde 2010 von Eva Basse gegründet.
Mitarbeiterzahl:
Im Unternehmen und erfolgreichen Ausbildungsbetrieb werden 6 fleißige Mitarbeiter/-innen beschäftigt, darunter auch einige Azubis.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Kunden/-innen kommen vorwiegend aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und Köln, aber auch über die Grenzen hinaus ist der Sattlereibetrieb bekannt.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Der Betrieb ist auf Innenraumrestaurierung und Sattlerarbeiten spezialisiert. Viele Oldtimer, Boote, Motorräder oder Pkw wurden hier schon fachmännisch behandelt. Gerade bei Restaurierungen von Oldtimern ist es oftmals nötig, Spezialverdecke per Handarbeit zu fertigen. Weitere Leistungen sind:
- Brandlochbeseitigung
- Veredelung
- Nachrüsten von Sitzheizungen
- Anfertigung und Reparatur von Pick-up-Planen
- Persenning (wasserfeste Abdeckung aus imprägniertem Gewebe)
- Beiwagen-Persenning
- Bistroausstattungen
- Wohnmobilrestaurierung
- Sonderanfertigungen jeglicher Art wie Prototypen (Flugzeug, Kfz, Maschinenbau)
Erfolgsfaktoren:
Sämtliche Projekte lassen große Leidenschaft für das traditionelle Handwerk erkennen und überzeugen mit sauberer Verarbeitung sowie hochwertigen Materialien. Das Team der Sattlerei schöpft aus über 30 Jahren Erfahrung und stellt sich immer wieder gerne neuen Herausforderungen. Neben der fachlichen Kompetenz wird hier von den Kunden/-innen vor allem die Kreativität, Menschlichkeit und Herzlichkeit bewundert. Als einzige eingetragene Sattlerei im Rhein-Sieg-Kreis wird hier außerdem alle 3 bis 4 Monate die beliebte TV-Sendung „Schrottlaube sucht Traumwagen“ gedreht.
Erwähnenswertes:
Nicht nur die Stadt oder der öffentliche Dienst, sondern auch der Flugplatz Hangelar oder der ADAC für Hubschrauber nehmen die Dienste der Sattlerei in Anspruch. Zudem sponsert der Betrieb die örtlichen Fußballmannschaften sowie eine Frauenhandballmannschaft. Als besondere Auszeichnung gilt überdies der erste Platz für eine Komplettausstattung eines Mercedes 190.
Zahlungsarten:
Sie können gerne bar oder per EC-Karte bezahlen.
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen
Gerne wieder!!