Über Die Blechprofis Siegfried Schneider
Unternehmensgründung:Siegfried Schneider hat sein Unternehmen in Heideck-Laffenau 1989, direkt nachdem er die Meisterschule abgeschlossen hatte, gegründet. 1993 erfolgte der Umzug in die neu gebaute Halle im Stadtteil Seiboldsmühle.
Mitarbeiterzahl: Das eingespielte Team besteht aus sechs Personen, nämlich dem Inhaber und Meister Siegfried Schneider, einem weiteren Meister, zwei Gesellen, einem Auszubildenden und der Tochter des Inhabers, Theresa Schneider, die für das Büro und die kaufmännische Leitung verantwortlich ist.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Kunden/-innen kommen vorwiegend aus einem Umkreis von zirka 50 Kilometern.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Zu den Spezialgebieten zählen:
- Spenglerarbeiten jeglicher Art
- Stehfalzdächer
- Systemdächer
- PREFA-Dächer und -Fassaden
- Fassadensysteme
- Wärmedämmung für Dächer und Fassaden
- Unterkonstruktionen aus Metall
Das Angebot umfasst zudem:
- Metalldächer
- Bedachungen aller Art
- Fassadenbekleidungen
- Gauben-, Kamin- und Giebeleindeckungen
- Dacheindeckungen
- Dachrinnen
- Blitzableiter
- fachgerechte Asbestentsorgung
Siegfried Schneider kann den Kunden/-innen als Energiefachberater (HWK) außerdem sehr gute Ratschläge bezüglich Stromkostensenkung geben.
Erfolgsfaktoren:Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue. Das Team setzt sich aus Spezialisten zusammen, die noch mit echter Handschlagqualität zu Werke gehen. Nach einer ausführlichen Erstbesprechung erarbeitet das Team individuelle Lösungen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden im Beratungsgespräch detailliert erklärt, um negative Überraschungen auszuschließen. Die vielen Stammkunden, die positiven Bewertungen und die zahlreichen Weiterempfehlungen belegen das hohe Leistungsniveau der Blechprofis. Für zukünftige Arbeiten am Dach und an der Fassade empfiehlt sich deshalb eine rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Erwähnenswertes:Das Unternehmensmotto lautet: „Eine Firma ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter!“
Der Traditionsbetrieb bildet deshalb auch Lehrlinge aus. Die langjährigen Mitarbeiter/-innen werden durch Schulungen und Seminare immer wieder auf den neuesten Stand hinsichtlich Technik, Material und Verarbeitung gebracht.
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen können per Rechnung bezahlen.