

- 06703 96 03 44
- 06703 96 03 45
- www.das-garten-haus.de
- westenberger-hubert@t-online.de
Branche/Spezialisierung:
Öffnungszeiten
Mo. | 09:30 - 18:30 |
Di. | 09:30 - 18:30 |
Mi. | geschlossen |
Do. | 09:30 - 18:30 |
Fr. | 09:30 - 18:30 |
Sa. | 09:30 - 15:00 |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Unsere Öffnungszeiten im Januar und Februar:
MO, DI, MI geschlossen
DO, FR 10.00 - 17.30 Uhr
SA 10.00 - 15.00 Uhr
Über Das GARTEN-HAUS
Unternehmensgründung:Auf der Suche nach der idealen Selbstverwirklichung als Gärtnermeister entschied sich Hubert Westenberger gemeinsam mit seiner Frau Astrid das „etwas andere Gartencenter“ zu eröffnen. Weg von Massenware, weg von „Me-too-Produkten“, weg von jenen Dingen, die alle anderen anbieten – die Idee war und ist, mit außergewöhnlich Schönem für Haus und Garten zu punkten. Dabei werden Pflanzen und Wohnaccessoires in einmaliger Art kombiniert. Im September 1996 realisierte das Ehepaar Westenberger seinen ganz individuellen Wunschtraum in Wöllstein. Nach über 20 Jahren ist das kleine, aber feine Unternehmen ein Geheimtipp, den fast jeder kennt – nicht nur in der Region.
Mitarbeiterzahl:
Das Team besteht aus dem Ehepaar Westenberger und einer fest angestellten Fachkraft. Der Fachbetrieb ist immer interessiert, sich mit neuen fachkundigen und sympathischen Kollegen/-innen im Angestelltenverhältnis zu verstärken.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die begeisterten Kunden/-innen kommen aus der gesamten Region Rheinhessen, aus Bad Kreuznach, Alzey, Bingen und Ingelheim sowie aus Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Es ist einfach eine „andere Welt“ bei den Westenbergers. Wer einmal hier war, der kommt garantiert wieder – aus nah und fern.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Die Leistungs- und Angebotsvielfalt ist ebenso beeindruckend wie die Architektur des Gebäudes und die Gesamtoptik des Geländes. Das Sortiment für Garten, Balkon und Terrasse umfasst Pflanzen in allen Variationen und jeglicher Couleur. Beispiele sind unter anderem Rosen, Stauden, Obstgehölze, Laubbäume, Nadelgehölze, Wasserpflanzen, Blütensträucher, Heckenpflanzen, Solitärbäume, Formgehölze, Buxbäume, Bodendecker, Kletterpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, mediterrane Pflanzen, Orchideen, Gemüsepflanzen, Kräuter und Sämereien.
Weitere Angebote:
- Pflanzenschutz
- Dünger und Rasensamen
- Erde und Rinde
- Gartengeräte
- Holzdekor und Sichtschutz
- Ton- und Terrakottaware
- Kunststoffgefäße (Größe bis XXL)
Alles beginnt mit einer individuellen, auf den Kundenbedarf abgestimmten Beratung. Ideen für den Garten werden vor Ort entwickelt, auch auf Basis von Fotos. Manche Kunden/-innen bringen gleich ihren Garten- und Landschaftsbauer mit.
Des Weiteren findet sich hier allerlei Schönes für Haus und Wohnung, wie Gläser, Kerzen, Servietten, Tischläufer, Dekoartikel, Tisch- und Stehlampen, Feng-Shui-Artikel von Buddha-Statuen bis Räucherwerk, Möbelstücke, Oster- und Weihnachtsschmuck und was den Kunden/-innen sonst noch einfällt.
Besonders empfehlenswert sind die wunderschön dekorierten Hausmärkte zu Ostern oder Weihnachten. Für eine kurzweilige Verschnaufpause steht den Kunden/-innen ein nettes Café im Verkaufsraum zur Verfügung.
Erfolgsfaktoren:
Dauerhafte Erfolgsgaranten sind die Leidenschaft, das Engagement und die Kreativität von Astrid und Hubert Westenberger. Hier ist alles echt und grundehrlich. „Wir sind immer mit Verstand, Herz und Seele dabei und passen uns den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden an“, sagt der Firmenchef. Die Westenbergers pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zu den Kunden/-innen.
Viele kommen auch gerne einfach zum Schlendern oder auf einen Kaffee vorbei.
Erwähnenswertes:
Hubert Westenberger ist Gärtnermeister, seine Frau Astrid gelernte kaufmännische Assistentin – eine optimale Symbiose, wenn die effiziente Führung eines Fachbetriebes auf hohem Niveau gefordert ist. „Wir gehen mit der Zeit … learning by doing … Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“, lautet das Credo der Inhaber. Etwas gewagt erschien den beiden die kreative Architektur des Neubaus, doch der Mut wurde belohnt. Das Garten-Haus ist seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt.
Zahlungsarten:
- Barzahlung
- EC-Karte
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Das Garten-Haus ist die erste Anlaufstelle für Interessierte aus den Regionen Alzey-Worms und Mainz-Bingen. Besonders hervorzuheben ist die umwerfende Auswahl an Pflanzen und Bäumen. Wunderschöne, hochwertige Wohnaccessoires und ausgefallene Dekoartikel runden das Leistungsportfolio ab.
★★★★★
Exklusive Wohnaccessoires wer das ausgefallene liebt, hervorragende Auswahl an gesunden Pflanzen, fachlich ausgesprochen fundiertes Wissen, verständlich vermittelt.
Heike Petts
| 31.03.2020
| ★★★★★
Missbrauch melden
★★★★★
Außergewöhnliche Dekoartikel in tollem Ambiente präsentiert, riesige Auswahl an Pflanzen für drinnen und draußen. Super nette Belegschaft!
Bianca Freitag
| 31.03.2020
| ★★★★★
Missbrauch melden
★★★★★
Pflanzen in Hülle und Fülle. Große Auswahl, tolle Qualität, sehr gute Beratung.
Klere Klosterberg
| 23.07.2018
| ★★★★★
Missbrauch melden
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen