Über Café - Restaurant Haus Henning
Unternehmensgründung: Das Café-Restaurant Haus Henning besteht bereits seit vielen Jahrzehnten und wurde am 1. April 2016 von Familie Kluge übernommen.
Mitarbeiterzahl: Neben der Inhaberin Claudia Kluge und Tochter Sabrina Hille sind noch zuverlässige Mitarbeiter/-innen in der Küche und im Service beschäftigt. Für Spitzenzeiten und Events stehen mehrere Teilzeitkräfte auf Abruf bereit.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die vielen zufriedenen Gäste kommen hauptsächlich aus Recklinghausen, Herne, Herten und Castrop-Rauxel. Der Mittagstisch wird gerne von Geschäftsleuten umliegender Firmen besucht.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Das Café-Restaurant bietet seinen Gästen gutbürgerliche, internationale und mediterrane Küche. Egal, ob Sie sich für die leckeren Fleischgerichte oder für eine der zahlreichen Fischspezialitäten entscheiden – hier schmeckt alles hervorragend und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch beim beliebten Frühstück und bei den Mittagsmenüs wird den Gästen Abwechslung geboten. Auf frische Ware aus der Region wird in der Küche stets viel Wert gelegt.
Erfolgsfaktoren: Der inhabergeführte Familienbetrieb zeichnet sich durch die hohe Qualität der Speisen, die Kundennähe und vor allem durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Küche und der Service bestechen mit äußerst engagiertem Personal. Ob morgens, mittags oder abends – hier herrscht stets gute Stimmung!
Erwähnenswertes: Die ideale Lage zwischen der Autobahn 43 und der A2 am Kreuz Recklinghausen macht das Restaurant zum optimalen Treffpunkt für Feierlichkeiten. Das Haus Henning verfügt über einen Saal für Feste und einen separaten Raum mit einer Bundeskegelbahn. In der unmittelbaren Umgebung sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Außerdem finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, beispielsweise spanische Abende oder Sommerfeste.
Gästekapazitäten:
- 40 Plätze im Restaurant
- etwa 80 Personen im Saal
- zirka 8 Personen im Außenbereich
Zahlungsarten: Die Gäste bezahlen üblicherweise bar.