Über Café Konditorei Bäckerei Schlossblick
Unternehmensgründung:Die Konditorei und Bäckerei mit Café wurde 2014 eröffnet.
Mitarbeiterzahl:Katrin Neunsinger wird von ihrer Familie unterstützt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Einheimische, aber auch Ausflügler und Touristen/-innen aus nah und fern schätzen die gemütliche Atmosphäre und die hervorragende Konditorkunst mit besonderen Backwaren.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Frau Neunsinger bietet in ihrer Konditorei ein immer wieder wechselndes Repertoire aus über 50 Kuchen und Torten an. Je nach Saison werden Obstkuchen, Torten und viele verschiedene Gebäck- und Plätzchensorten zubereitet.
Im Bäckereibereich hält die Inhaberin eine große Auswahl an Brötchen und Broten bereit. Für den kleinen Hunger werden belegte Brötchen und Snacks angeboten, die an der Ladentheke verkauft werden.
Im Kaffee sind verschiedenste Frühstücks- und Mittagsgerichte zu finden. Für Familienfeiern oder andere Feste, für die 35 Plätze im Innen- und zirka 24 Plätze im Außenbereich zur Verfügung stehen, können größere Gerichte wie Schäufele und Schweinsbraten zubereitet werden.
Ein spezielles Highlight stellen die Hochzeitstorten dar, die mit viel Liebe und Kreativität ganz nach Kundenwunsch gefertigt werden.
Erfolgsfaktoren: Die Gäste loben die herausragende Qualität und Vielseitigkeit. Die Backwaren werden nach bewährten Rezepten mit viel Kreativität und Leidenschaft hergestellt.
Besonders gerne sind Katrin Neunsingers Windbeutel, Schneeballen und Apfelkrapfen gesehen. Auch das Dauergebäck (Nussecken, Makronen oder Bärentatzen) erfreut sich großer Beliebtheit. Für ihre Elisenlebkuchen wurde Frau Neunsinger sogar mit einer Urkunde und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Inzwischen ist die Inhaberin im ganzen Nürnberger Land für ihre Konditorkunst und Detailliebe bekannt.
Erwähnenswertes:Frau Neunsinger hat viel Herz und Liebe in die Einrichtung gesteckt. Dank der günstigen Lage genießt man einen wunderschönen Ausblick auf das Schloss.
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen bezahlen üblicherweise bar, bei Veranstaltungen gerne auch per Überweisung.