
Branche/Spezialisierung:
- Bäckerei / Konditorei
- Torten
- Backwaren
- Weckmänner
- Stütchen
- Dinkelinchen
- Schwarzbrot
- Zwiebelkuchen
- Kekse
- Kuchen
Öffnungszeiten
Mo. | geschlossen |
Di. |
06:00 - 13:00 15:00 - 18:00 |
Mi. | 06:00 - 13:00 |
Do. |
06:00 - 13:00 15:00 - 18:00 |
Fr. |
06:00 - 13:00 15:00 - 18:00 |
Sa. | 06:00 - 13:00 |
So. | 08:00 - 11:00 |
Fei. | geschlossen |
Über Bäckerei & Konditorei Zibo
Unternehmensgründung:Das Ehepaar Zimmermann hat die seit 1956 bestehende Traditionsbäckerei Bieletzki in Duisburg-Buchholz im Jahr 2017 übernommen.
Mitarbeiterzahl:
Das Inhaberpärchen wird von acht Mitarbeitern/-innen in der Backstube und hinter der Servicetheke unterstützt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:
Die Bäckerei liegt in einem beschaulichen Wohngebiet im Duisburger Süden. Sämtliche Anwohner schätzen das breite und frische Sortiment der Bäckerei Zibo. Auch Kunden/-innen aus den angrenzenden Stadtteilen wie Neudorf und Wedau sowie aus dem Düsseldorfer Stadtteil Wittlaer fahren gern ein paar Kilometer mehr, um Köstlichkeiten ihres Lieblingsbäckers zu erstehen.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:
Als gelernter Bäcker- und Konditormeister arbeitete Thomas Zimmermann während der vergangenen 20 Jahre vor seiner Selbstständigkeit als Ausbilder bei der Bäckerinnung. Dort schulte und prüfte er in Lehrgängen der Handwerkskammer Düsseldorf die zukünftigen Bäcker- und Konditormeister.
Dass seine Frau als gelernte Konditorin auch noch aus dem gleichen Gewerk stammt, ist ein Glücksfall für alle Kunden/-innen, die ausgefallene Torten und gesunde, hochwertige Backwaren schätzen und deshalb auch weiterhin an gewohnter Stelle einkaufen gehen. Für alle Backwaren wird Frischmilch statt Milchpulver verwendet. Darauf legt das Ehepaar Zimmermann besonders hohen Wert.
Engagiert, unverbraucht und ideenreich gestaltet das Inhaberpärchen das Sortiment. Traditionelle Rezepte des Vorbesitzers wie jenes des legendären Hefeteigs für Weckmänner, Stütchen und sämtliche individuell gestaltete Figuren in Backblechgröße, wurden an Chef Zibo übergeben und werden weiterhin erfolgreich umgesetzt. Seit 2017 neu im Sortiment sind das ballaststoffreiche Dinkelinchen, das rheinische Schwarzbrot aus Sauerteig sowie das Sylter Schwarzbrot mit Walnüssen. Saisonal wird, zum Beispiel in der Herbstzeit, immer donnerstags frischer Zwiebelkuchen gebacken.
Die Kunden/-innen schätzen das große Angebot an Fondant-Torten und modellierten Torten, die für jeden Anlass speziell (sogar nach Fotos) gefertigt werden. Frau Zimmermann beweist unglaubliches Geschick für die filigransten Kundenwünsche. Selbst Gesichter können von ihr aus Marzipanmasse nachgebildet werden. Diese sind auch geschmacklich vortrefflich. Buttercreme mit Himbeeren oder Erdbeeren eignet sich am besten.
In der Weihnachtszeit punktet die Bäckerei ferner mit unterschiedlichsten Kekssorten, der Zimt-Marzipan-Sahnecreme-Torte und dem Gewürzkuchen mit Dinkel. Egal, ob Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation oder Geburtstag – für jedes Fest zaubert das Team der Bäckerei und Konditorei Zibo Hefefiguren, Torten oder Obstkuchen.
An der Snacktheke mit frischen Wurstwaren lassen sich Frühstücksbrötchen bestellen und auch der kleine Nahkauf bietet von Obst über Gemüse bis hin zu vielen anderen Lebensmitteln eine gute Möglichkeit sich schnell mit Notwendigem zu versorgen.
Erfolgsfaktoren:
Das Team Zibo ist in kurzer Zeit wunderbar zusammengewachsen und arbeitet motiviert und voller Leidenschaft Hand in Hand. In der privaten Bäckerei vor Ort kann man auf fast alle Kundenwünsche schnell und gern eingehen. Kompetent und qualifiziert geben die Profis jederzeit Auskünfte über beigefügte Inhaltsstoffe. Das Team legt stets großen Wert auf die Qualität der Produkte und Zutaten. Vereine, Schützenvereine, Kirchengemeinden und viele Privatkunden sind der Bäckerei deshalb seit Jahren fest verbunden.
Erwähnenswertes:
Seit 2014 hat Herr Zimmermann eine Initiative besonderer Art ins Leben gerufen. Für die Karnevalszeit vom 11. November bis zum Aschermittwoch verkauft er ein mit dem jeweiligen Prinzen kreiertes Prinzenbrot. Im Jahr 2019/20 ist es Prinz Sascha I, der als Hommage einen süßen Knoten (HefeZopf) erhält. Als Spende gehen pro verkauftem Brot 50 Cent direkt an das Kinderhospiz in Duisburg. Der Inhaber konnte drei weitere Duisburger Bäckereien gewinnen, dieses Brot für diese Zeit ebenfalls ins Sortiment aufzunehmen, um noch mehr Spenden zu sammeln.
Das Brot Urkruste ist aufgrund hervorragender Qualität ausgezeichnet worden und auch die rheinischen Spitzbrötchen haben bei der Prüfung eine Auszeichnung verdient. Das Weinlokal Riesling in Duisburg-Buchholz bezieht die schmackhafte Urkruste mit Dinkel und serviert das Brot mit Schmalz als Gruß aus der Küche.
Die Firma Grillkult wurde auf den kreativen Bäcker aufmerksam und ließ sich von Thomas Zimmermann ein Brötchen für ihre Burger kreieren. Frische Flammkuchenrohlinge werden vom Backteam Zibo hergestellt und an Gastrounternehmen in der Umgebung vertrieben.
Zahlungsarten:
Um Barzahlung wird gebeten.
Erfahrungsberichte
Jetzt bewerten!
Das Team Zibo ist täglich mit viel Engagement und Herzblut im Einsatz. Die Liebe zum Beruf und den Produkten schmeckt man in allen Erzeugnissen. Auf Qualität, Individualität und Frische wird stets besonders viel Wert gelegt. Mit neu kreierten Broten, Keksen und Kuchen wecken die Profis immer wieder die Neugier ihrer Kunden.
★★★★★
Die Erdbeer-Mascarpone Torte mit Marzipan war unglaublich lecker. Die Geburtstagstorte wurde von allen Gästen geliebt und verschlungen. Auch die Brötchen und das saftige Dinkelinchen waren super! Großes Lob!
Alexandra K.
| 16.06.2020
| ★★★★★
Missbrauch melden
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen