Über Bäckerei - Konditorei Wagner e.K.
Unternehmensgründung:Die Bäckerei wurde 1957 gegründet. Im Juli 2020 wurde das Unternehmen von Bäckermeister Klaus Trost übernommen.
Mitarbeiterzahl:Im Betrieb, in den vier Verkaufsfilialen und einer „rollenden Filiale“ sind insgesamt 38 Mitarbeiter/-innen, darunter zwei Auszubildende, beschäftigt.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Die Bäckerei ist an den Standorten Zusamaltheim (Produktion und Verkaufsstelle), Emmersacker und Wertingen vertreten.
Mit der „rollenden Elektro-Filiale“ beliefert das Team Privatpersonen, Firmen, Schulen und Vereine in den Landkreisen Dillingen an der Donau, Donau-Ries und Augsburg mit Snacks und Backwaren.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Die köstlichen Brotspezialitäten werden alle in Handarbeit und nach Möglichkeit aus regionalen Grundrohstoffen aus Bayern und Baden-Württemberg hergestellt.
Zu den Spezialitäten zählen:
- täglich frische Brote aus Natursauerteig, kräftig rösch gebacken
- Emmer-Einkorn-Vollkornbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Roggenvollkornbrot
- Flowerpower-Brot aus einer Blütenmischung mit sehr hochwertigen Rohstoffen
- Vollkornbrot
- Mischbrot
- Bauernbrot u.v.m.
- Brezen
- Snacks, herzhafte Imbisse, diverse belegte Semmeln
- Gebäck
- Torten, Kuchen, Schnitten und Strudel
- kreative Festtagstorten für alle Anlässe
- Krapfen, Faschingskrapfen, Küchle, Brennteigbrezen
- saisonal abgestimmtes Gebäck und Mehlspeisen
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Lieferservice für Hotels und Gastronomiebetriebe sowie Industrie- und Firmenkantinen.
Erfolgsfaktoren:Der hohe Qualitätsanspruch bezieht sich nicht nur auf die Herstellung von Brot und Gebäck, sondern natürlich auch auf eine zuvorkommende Kundenbetreuung, die keine Wünsche offenlässt. Hier ist der Kunde noch Kaiser. Zudem legt Herr Trost sehr großen Wert darauf, dass sich seine Mitarbeiter/-innen immer wohlfühlen und gerne im Team zusammenarbeiten.
Die Bäckerei arbeitet nach dem Slogan „Weil Brot ein Stück Kultur ist!“ Sämtlichen Produkten liegt das Prinzip der optimalen Reifezeit zugrunde. Alles braucht Zeit, um Aroma zu entwickeln, und wird gut ausgebacken. Diese Qualität erreicht man nur mit echter traditioneller Handarbeit, besten Rohstoffen und Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, deswegen sehen die Brote auch nie gleich aus, das macht die wirkliche Handarbeit aus.
Erwähnenswertes:Die Bäckerei/Konditorei Wagner ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer-Schwaben. Das Ziel und die Leidenschaft von Herrn Trost ist es, junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern, sie auszubilden und in die Geheimnisse der Bäckertradition einzuweihen, damit diese wiederum ihren Meister im Bäckerhandwerk machen können.
Das Getreide kommt von den Landwirten aus Bayern und Baden-Württemberg und wird in der Schneller-Mühle in Donauwörth zu Mehl gemahlen.
Adressen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Verkaufsfilialen:
Filiale Wertingen
Hauptstraße 12
86637 Wertingen
Tel.: 08272 3540
Montag bis Freitag: von 06:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: von 06:00 bis 12:00 Uhr
Filiale Pavillon
Gottmannshofer Straße 9a
86637 Wertingen
Tel.: 08272 642388
Montag bis Freitag: von 06:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 06:00 bis 13:00 Uhr
Filiale Norma
Am Mühlanger 4
86637 Wertingen
Tel.: 08272 9320
Montag bis Freitag: von 06:00 bis 13:00 Uhr
Samstag: von 06:00 bis 12:30 Uhr
Filiale Emersacker
Hauptstraße 3
86494 Emersacker
Tel.: 08293 5013751
Montag bis Samstag: von 06:00 bis 11:00 Uhr
Zahlungsarten:Die Kunden/-innen können bar und gewerbliche Stammkunden auch auf Rechnung bezahlen.