

- 06431 58 43 025
- 06431 58 43 029
- www.kanzlei-borschel.de
- sekretariat@kanzlei-borschel.de
Branche/Spezialisierung:
Experten- und Spezialgebiete:
- Arbeitsrecht
- Dienstvertragsrecht
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Handelsvertreterrecht
- Individualarbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
- Pferderecht
- Rechtsanwalt
Öffnungszeiten
Mo. | 09:00 - 18:00 |
Di. | 09:00 - 18:00 |
Mi. | 09:00 - 18:00 |
Do. | 09:00 - 18:00 |
Fr. | 09:00 - 18:00 |
Sa. | geschlossen |
So. | geschlossen |
Fei. | geschlossen |
Über Anwaltskanzlei Michael Borschel
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG:Die Kanzlei wurde im Januar 2008 von Michael Borschel, einem passionierten Arbeitsrechtler, gegründet.
MITARBEITERZAHL:
Das Anwaltsbüro besteht aus insgesamt vier Fachkräften: Kanzleiinhaber Michael Borschel, einer festangestellten Rechtsanwältin, einer Rechtsanwaltsfachangestellten und einer Auszubildenden.
EINZUGSGEBIET KUNDEN/-INNEN:
Die Mandanten/-innen kommen größtenteils aus der Region Limburg-Weilburg, doch aufgrund der besonderen Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsrecht und Pferderecht greifen zunehmend auch überregionale Klienten/-innen auf die qualifizierte Rechtsberatung zurück.
LEISTUNGEN
Die Kanzlei ist ein auf Arbeitsrecht konzentriertes Anwaltsbüro und steht ihren Mandanten/-innen in allen arbeitsrechtlichen Fragen zur Verfügung. Weitere Fachgebiete sind das Dienstvertragsrecht, das Handelsvertreterrecht und das Pferderecht.
ARBEITSRECHT
Im Individualarbeitsrecht erstreckt sich die Beratungskompetenz auf die Bereiche:
- Abmahnungen, Rügen und Gegendarstellungen
- Entwicklung von Prozessstrategien und Lösungsmodellen
- Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsverträgen
- Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
- Kündigungssachverhalte (verhaltens-, personen- und betriebsbedingt)
- Zustimmungsersetzungsverfahren
- Verfahren vor dem Integrationsamt
- Entwurf von Arbeitszeugnissen
- Vertretung in allen Rechtsfragen
Im Kollektivarbeitsrecht bietet die Kanzlei folgende Leistungen an:
- Begleitung betrieblicher Veränderungsprozesse und Personalanpassungsmaßnahmen
- Beratung bei Betriebsänderungen
- Umstrukturierung und Betriebsübergang
- Beschlussverfahren in allen Instanzen
- Gestaltung und Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten
- Konzeption von Arbeitszeit- und Vergütungsmodellen
- Mitwirkung in Einigungsstellen
- Prüfung/Erstellung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- sachverständige Prüfung betriebsverfassungsrechtlicher Fragen
- Verhandlung und Abschluss von Interessensausgleich und Sozialplänen
- Vertretung bei allen Rechtsstreitigkeiten
DIENSTVERTRAGSRECHT
- Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, zum Beispiel mit Geschäftsführern oder freien Mitarbeitern/-innen
- Vergütungsmodelle wie Bonuszahlungen, Tantiemen, Gratifikationen, Provisionen und Kündigungen
- Aufhebung und Abwicklung von Verträgen
HANDELSVERTETERRECHT
- Gestaltung und Verhandlung von Verträgen mit Handelsvertretern
- Kündigung
- Aufhebung und Abwicklung von Handelsvertreterverträgen
- Klärung von Provisions- und Ausgleichsansprüchen
- Vertretung bei allen Rechtsstreitigkeiten
PFERDERECHT
- Prüfung und Gestaltung von Kaufverträgen und Gewährleistungsfragen
- Prüfung und Gestaltung von Einstellverträgen
- Vertretung bei Rechtsstreitigkeiten
ERFOLGSFAKTOREN:
Herr Borschel verfügt über umfassendes Wissen und einschlägige Erfahrung vor allem im Arbeitsrecht. Er nimmt sich viel Zeit für seine Klienten/-innen und bindet sie in alle Vorgänge ein. Jegliche Fragen werden ausführlich beantwortet. Die intensive Kommunikation mit seinen Mandanten/-innen ist nicht zuletzt ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Kanzlei.
ERWÄHNENSWERTES:
Michael Borschel wurde 1955 im friesischen Sande geboren. Nach dem Abitur 1975 folgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen mit dem ersten Staatsexamen 1983. Es folgte das Referendariat von 1983 bis 1986 am Oberlandesgericht Celle mit dem Abschluss des zweiten Staatsexamens. Von 1986 bis 2007 war er als Jurist mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Handelsvertreterrecht bei einem Arbeitgeberverband beschäftigt. Seit 2006 verfügt er über eine Zulassung als Rechtsanwalt.
Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen mehrmals im Jahr sind für den engagierten Juristen eine Selbstverständlichkeit (beispielsweise Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht oder beim Deutschen Pferderechtstag). Bereits 1986 wirkte Michael Borschel in der Wahlstation beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages in der Abteilung Arbeits- und Sozialrecht mit.
Herr Borschel ist Magistratsmitglied der Stadt Limburg, Vorsitzender im Europa-Union-Kreisverband Limburg und war Schatzmeister der Kulturvereinigung Limburg.
Des Weiteren ist er Mitglied im Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV) sowie im Limburger Anwaltverein und im Deutschen Juristentag e.V.
1 Empfehlung
Michael Borschel bietet in seiner Kanzlei Privatpersonen und gewerblichen Mandanten eine kompetente juristische Beratung in den Bereichen Arbeitsrecht, Handelsvertreterrecht, Dienstvertragsrecht und Pferderecht. Die Kanzlei vertritt ihre Mandanten außergerichtlich sowie vor allen Landes- und Oberlandesgerichten bundesweit.
Unternehmen empfehlen
Unsere Referenzen