Über ADTV-Tanzschule ALEX/ Sarengue®-Akademie Zirndorf
Unternehmensgründung:Nach drei Bandscheibenvorfällen und ständigen Rückenschmerzen entwickelte die ausgebildete ADTV-Tanzlehrerin Alexandra Bernhardt 2010 das Muskelaufbauprogramm Sarengue®. Der Name war schnell gefunden, denn es vereint Bewegungen und Schritte aus den bekannten Tänzen Salsa und Merengue. Unterstützt und beraten wurde Alexandra Bernhardt dabei von einer befreundeten Ärztin und verschiedenen Physiotherapeuten. Mittlerweile findet Sarengue® deutschlandweit in eigenen Sarengue®-Zentren statt und wird von den in der eigenen Akademie ausgebildeten Instruktoren/-innen durchgeführt. Sarengue® ist patentiert in Europa und den USA.
Mitarbeiterzahl:Sarengue® wird derzeit in 9 Sarengue®-Zentren von zirka 20 freien und in der Zirndorfer Akademie ausgebildeten Instruktoren/-innen angeboten.
Einzugsgebiet Kunden/-innen oder Gäste:Sarengue® wird deutschlandweit offeriert. Ziel ist es, weitere Sarengue®-Zentren in Europa zu etablieren und neue Instruktoren/-innen aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich zu gewinnen.
In den USA steht die Markteinführung kurz bevor. Auch dort ist das Muskelaufbauprogramm bereits patentrechtlich geschützt. Derzeit werden aktiv Zentren-Betreiber gesucht.
Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung:Alexandra Bernhardt hat mit dem von ihr entwickelten Gesundheitsprogramm eine alternative Heilmethode für eine Reihe von Krankheitsbildern entwickelt. Das durch medizinische Studien unterstützte Muskelaufbauprogramm vereint Gesundheitssport und den Spaß an rhythmischer Bewegung.
Sarengue® besteht aus den Grundbewegungen von Salsa und Merengue. Die Teilnehmer/-innen aus allen Altersklassen schätzen besonders die verschiedenen Trainingsvarianten, sodass für jeden etwas dabei ist. Sarengue® spricht sowohl aktive Menschen an als auch solche, die sich nicht als so sportlich bezeichnen würden. So können in den Sarengue®-Zentren vier Arten des medizinisch wirksamen Gesundheitssports angeboten werden:
Sarengue®
Die einstündige Basisvariante spricht Menschen an, die Spaß an der Bewegung zu Musik haben und sich als weniger sportlich bezeichnen würden. Eingeübte Bewegungsabläufe zu Salsa- und Merengue-Musik verbrauchen bis zu 800 kcal. Ausgebildete Sarengue®-Trainer/-innen weisen in die Bewegungsabläufe ein und berücksichtigen die individuellen Krankheitsbilder der Teilnehmer/-innen.
Power-Sarengue®-Plus
Diese Sarengue®-Trainingsvariante findet auf speziellen Trampolinen statt. Bei Power-Sarengue®-Plus werden alle Muskeln des Körpers beansprucht. So verbessern die Teilnehmer/-innen Fitness und Ausdauer ohne die Gefahr der Überlastung. Bandscheiben und Gelenke werden geschont. Auch die Psyche bekommt einen „Kick“, denn die Bewegungen auf dem Trampolin setzen Serotonin und Endorphine frei – die Glückshormone des Körpers.
Sarengue® Gold
Sarengue® Gold wird im Sitzen auf einem Stuhl oder Gymnastikball durchgeführt. Ein Angebot für Teilnehmer/-innen, die keine ganze Stunde auf den Beinen stehen können. Ideal zum Beispiel für Personen mit Kniegelenksproblemen oder nach Operationen. Dabei ist diese Gold-Variante keineswegs weniger Workout als Sarengue®. Die Muskeln werden teilweise anders trainiert, aber nicht weniger intensiv.
Aqua Sarengue®
Aqua Sarengue® ist ein Ganzkörperworkout im Wasser. Die Grundbewegungen sind aus Sarengue® abgeleitet. Eine effektive Trainingsmethode, die sich den Auftrieb des Wassers zunutze macht. Diese Art des Sarengue®-Trainings ist besonders geeignet für adipöse Personen oder Menschen, die sich in einer orthopädischen oder geriatrischen Behandlung befinden. Aqua Sarengue® wird in Gesundheitszentren mit Trainings- und Bewegungsbecken, wie z.B. Reha-Kliniken, angeboten.
Erwähnenswertes:Das von Alexandra Bernhardt entwickelte Fitness- und Rehabilitationstraining Sarengue® ist nachgewiesen medizinisch wirksam. Sarengue® unterstützt unter anderem Schmerztherapien, baut Muskeln nach Erkrankung wieder auf, schont die Gelenke, reduziert Gewicht und Cholesterinspiegel und steigert das Wohlbefinden sowie die Lebensfreude.
Sarengue® wird in zertifizierten Zentren von vorher in der Zirndorfer Akademie ausgebildeten Trainern/-innen angeboten. Alexandra Bernhardt ist immer auf der Suche nach Personen, die sich vorstellen können ein eigenes Zentrum zu leiten und Sarengue®-Instruktor/in zu werden. Idealerweise bringen Interessenten bereits berufliche Erfahrungen aus dem Gesundheitsbereich mit. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.sarengue.de/ausbildung/sarengue-instruktor-werden/
Sarengue ist total empfehlenswert.